Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Die Sprache ist einfach und direkt, die Poesie ergibt sich aus kleinen Wendungen, abseits des Alltäglichen. Monika Helfer geht es nie um kunstvolle Konstruktionen und Satzgebilde, ihr geht es immer um die Menschen, um das, was sie antreibt, was sie sehnsüchtig und verletzlich macht." Annette Raschner, ORF, 25.02.2012

"Zuweilen wirken die Texte wie Skizzen, manchmal wie eine Uhrmacherarbeit, fein und präzise die Rädchen ineinander drehend, Raum und Zeit in ein Miniaturformat verdichtend." Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 21.04.2012

"Monika Helfers kurze Texte erzählen mehr über den Lauf der Welt als viele dicke Romane. Kleine Geschichten, doch große Erzählkunst." Wolfgang Huber-Lang, APA, 23.05.2012
"Die Sprache ist einfach und direkt, die Poesie ergibt sich aus kleinen Wendungen, abseits des Alltäglichen. Monika Helfer geht es nie um kunstvolle Konstruktionen und Satzgebilde, ihr geht es immer um die Menschen, um das, was sie antreibt, was sie sehnsüchtig und verletzlich macht." Annette Raschner, ORF, 25.02.2012

"Zuweilen wirken die Texte wie Skizzen, manchmal wie eine Uhrmacherarbeit, fein und präzise die Rädchen ineinander drehend, Raum und Zeit in ein Miniaturformat verdichtend." Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 21.04.2012

"Monika Helfers kurze Texte erzählen mehr über den Lauf der Welt als viele dicke Romane. Kleine Geschichten, doch große Erzählkunst." Wolfgang Huber-Lang, APA, 23.05.2012
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783552061903
ISBN-10: 3552061908
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Helfer, Monika
Hersteller: Deuticke Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Vilshofener Str. 10, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 210 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Monika Helfer
Erscheinungsdatum: 27.02.2012
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 106718392