Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Der Leitfaden möchte das für ein Tätigwerden auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts notwendige Praxis- und Verbundwissen vermitteln. Der Band bereitet die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs umfassend auf und informiert detailliert über die Themenkreise:
- Haftung bei der fehlerhaften Empfehlung von Kapitalanlagen
- Haftung bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
- Haftung wegen Aufklärungsmängeln bei der Finanzierung von Kapitalanlagen
- Kausalität
- Vertretenmüssen und Mitverschulden
- Schadenshöhe
- Verjährungsfragen
- Verwirkung und unzulässige Rechtsausübung
- Darlegungs- und Beweislast
- Prozessuale Besonderheiten
Die Leser sollen nicht durch die breite Darstellung von Meinungsunterschieden abgelenkt werden, sondern in erster Linie über den aktuellen Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung zuverlässig informiert werden.
Vorteile auf einen Blick
- ein zuverlässiger Überblick insbesondere über die Rechtsprechung des XI. Zivilsenats des BGH zur Haftung der Banken bei der Beratung, Vermittlung und Finanzierung von Kapitalanlagen
- Vermittlung des notwendigen Verbundwissens
- vom Praktiker für Praktiker geschrieben
- mit zahlreichen Beispielen, die zum guten Verständnis beitragen
Zielgruppe
Für Bankjuristen, Rechtsanwälte, Richter und Berater, die sich mit den systematischen Zusammenhängen der Materie vertraut machen wollen, aber auch für Studenten, die im Schwerpunktbereich Bankrecht Orientierung suchen.
Zum Werk
Der Leitfaden möchte das für ein Tätigwerden auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts notwendige Praxis- und Verbundwissen vermitteln. Der Band bereitet die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs umfassend auf und informiert detailliert über die Themenkreise:
- Haftung bei der fehlerhaften Empfehlung von Kapitalanlagen
- Haftung bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
- Haftung wegen Aufklärungsmängeln bei der Finanzierung von Kapitalanlagen
- Kausalität
- Vertretenmüssen und Mitverschulden
- Schadenshöhe
- Verjährungsfragen
- Verwirkung und unzulässige Rechtsausübung
- Darlegungs- und Beweislast
- Prozessuale Besonderheiten
Die Leser sollen nicht durch die breite Darstellung von Meinungsunterschieden abgelenkt werden, sondern in erster Linie über den aktuellen Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung zuverlässig informiert werden.
Vorteile auf einen Blick
- ein zuverlässiger Überblick insbesondere über die Rechtsprechung des XI. Zivilsenats des BGH zur Haftung der Banken bei der Beratung, Vermittlung und Finanzierung von Kapitalanlagen
- Vermittlung des notwendigen Verbundwissens
- vom Praktiker für Praktiker geschrieben
- mit zahlreichen Beispielen, die zum guten Verständnis beitragen
Zielgruppe
Für Bankjuristen, Rechtsanwälte, Richter und Berater, die sich mit den systematischen Zusammenhängen der Materie vertraut machen wollen, aber auch für Studenten, die im Schwerpunktbereich Bankrecht Orientierung suchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XXI
278 S.
ISBN-13: 9783406713439
ISBN-10: 3406713432
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grüneberg, Christian
Auflage: 1/2017
Hersteller: C.H. BECK Verlag GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 240 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Christian Grüneberg
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 109405051