Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit der Eisenbahn von Berlin nach Bagdad dieser Slogan erhitzte die Gem ter in Europa vor nunmehr 100 Jahren. Die Bagdadbahn war weitaus mehr als nur ein technisches Gro projekt im Osmanischen Reich der Jahrhundertwende. K hne Ingenieursleistung verband sich mit Grossmachtpolitik, Machtstreben und kommerzielle Interessen waren untrennbar miteinander verkn pft. Vor dem Hintergrund von diplomatischen Intrigen und dem Ringen der europ ischen Gro m chte um die Vorherrschaft im Mittleren Osten war die Bagdadbahn ein Politikum ersten Ranges. Das wilhelminische Deutschland unterst tzte den Bau nach Kr ften als nationales Prestigeprojekt. F r das Osmanische Reich jedoch war die Eisenbahn vor allem ein Garant von Fortschritt und Entwicklung. Basierend auf erstmals ver ffentlichten Dokumenten aus den osmanischen Archiven zeichnet der Autor ein faszinierendes Bild der Eisenbahnpolitik im sp ten Osmanischen Reich. Erg nzt durch Bildmaterial und Akten aus deutschen Archiven zeigt er neue Perspektiven zur Bewertung der Bagdadbahn und der Politik des kaiserlichen Deutschland im Vorderen Orient auf.
Mit der Eisenbahn von Berlin nach Bagdad dieser Slogan erhitzte die Gem ter in Europa vor nunmehr 100 Jahren. Die Bagdadbahn war weitaus mehr als nur ein technisches Gro projekt im Osmanischen Reich der Jahrhundertwende. K hne Ingenieursleistung verband sich mit Grossmachtpolitik, Machtstreben und kommerzielle Interessen waren untrennbar miteinander verkn pft. Vor dem Hintergrund von diplomatischen Intrigen und dem Ringen der europ ischen Gro m chte um die Vorherrschaft im Mittleren Osten war die Bagdadbahn ein Politikum ersten Ranges. Das wilhelminische Deutschland unterst tzte den Bau nach Kr ften als nationales Prestigeprojekt. F r das Osmanische Reich jedoch war die Eisenbahn vor allem ein Garant von Fortschritt und Entwicklung. Basierend auf erstmals ver ffentlichten Dokumenten aus den osmanischen Archiven zeichnet der Autor ein faszinierendes Bild der Eisenbahnpolitik im sp ten Osmanischen Reich. Erg nzt durch Bildmaterial und Akten aus deutschen Archiven zeigt er neue Perspektiven zur Bewertung der Bagdadbahn und der Politik des kaiserlichen Deutschland im Vorderen Orient auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 105 S.
ISBN-13: 9783828824935
ISBN-10: 3828824935
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2493
Autor: Yilmazata, Mehmet
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 210 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Mehmet Yilmazata
Erscheinungsdatum: 17.07.2013
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 105744583