Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bachorgel in der Dreieinigkeitskirche Regensburg
Taschenbuch von Bachorgel Regensburg - Förderverein e.V.
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Dreieinigkeitskirche wurde 1631 als größte evangelische Kirche Regensburgs eröffnet. 1758 erhielt sie eine große Orgel des Regensburger Orgelbauers Franz Jakob Späth. Von ihr sind noch das historische Gehäuse und wenige Pfeifen erhalten. Kirchengemeinde, Kantor und einem Förderverein ist es zu verdanken, dass seit 2020 hier wieder Orgelmusik erklingt, auf einem modernen Instrument, aber im historischen Gehäuse. Nach überlieferter Weise vom Orgelbauer Hendrik Ahrend erschaffen, soll die Bachorgel Regensburg die Musik Johann Sebastian Bachs am authentischsten erklingen lassen.Die Bachorgel passt nach Regensburg. Hier sind Kirchenmusik und große Orgeln zuhause. Neubauten stehen im Regensburger Dom und in der Basilika zur Alten Kapelle. Die Späth-Orgel von 1750 erklingt in St. Oswald, alte Instrumente bereichern das Historische Museum. Diese reiche Orgellandschaft wird nun durch die Bachorgel vollendet.Mit Beiträgen u. a. von:Hendrik Ahrend, Roman Emilius, Rosa Micus, Reinhold Morath, Martin Weindl
Die Dreieinigkeitskirche wurde 1631 als größte evangelische Kirche Regensburgs eröffnet. 1758 erhielt sie eine große Orgel des Regensburger Orgelbauers Franz Jakob Späth. Von ihr sind noch das historische Gehäuse und wenige Pfeifen erhalten. Kirchengemeinde, Kantor und einem Förderverein ist es zu verdanken, dass seit 2020 hier wieder Orgelmusik erklingt, auf einem modernen Instrument, aber im historischen Gehäuse. Nach überlieferter Weise vom Orgelbauer Hendrik Ahrend erschaffen, soll die Bachorgel Regensburg die Musik Johann Sebastian Bachs am authentischsten erklingen lassen.Die Bachorgel passt nach Regensburg. Hier sind Kirchenmusik und große Orgeln zuhause. Neubauten stehen im Regensburger Dom und in der Basilika zur Alten Kapelle. Die Späth-Orgel von 1750 erklingt in St. Oswald, alte Instrumente bereichern das Historische Museum. Diese reiche Orgellandschaft wird nun durch die Bachorgel vollendet.Mit Beiträgen u. a. von:Hendrik Ahrend, Roman Emilius, Rosa Micus, Reinhold Morath, Martin Weindl
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
2 s/w Illustr.
103 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795435707
ISBN-10: 3795435706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Bachorgel Regensburg - Förderverein e.V.
Herausgeber: Bachorgel Regensburg - Förderverein e V
Hersteller: Schnell & Steiner
Abbildungen: 2 SW-Abb., 103 Farbabb.
Maße: 13 x 232 x 251 mm
Von/Mit: Bachorgel Regensburg - Förderverein e.V.
Erscheinungsdatum: 28.09.2020
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 118723733
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
2 s/w Illustr.
103 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795435707
ISBN-10: 3795435706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Bachorgel Regensburg - Förderverein e.V.
Herausgeber: Bachorgel Regensburg - Förderverein e V
Hersteller: Schnell & Steiner
Abbildungen: 2 SW-Abb., 103 Farbabb.
Maße: 13 x 232 x 251 mm
Von/Mit: Bachorgel Regensburg - Förderverein e.V.
Erscheinungsdatum: 28.09.2020
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 118723733
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte