Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Auswirkungen von Stress auf das Ernährungsverhalten. Befragung von Studierenden und Lehramtsanwärtern
Taschenbuch von Felicitas Jenschke
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut der Stressstudie der Techniker Krankenkasse (2016) steigt das persönliche Stresslevel, gerade bei jungen Leuten, immer weiter an. Drei Viertel der 18- bis 29-Jährigen gaben an, dass ihr Leben stressiger geworden sei.

Nachweislich wirkt sich Stress auch auf das Ernährungsverhalten von Menschen aus. Diese Tatsache bildet sowohl den Ausgangspunkt als auch den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, welche Auswirkungen Stress auf das Ernährungsverhalten von Studierenden und Lehramtsanwärtern hat. Hierfür wurden Hypothesen zu den Aspekten Essgeschwindigkeit, Verzehr von größeren Mengen, Nervennahrung, Auslassen von Mahlzeiten sowie vermehrter Verzehr ¿nebenbei¿ aufgestellt.

Nach Abwägung verschiedener methodischer Alternativen wurde eine empirische Studie in Form einer Online-Umfrage als geeignete Untersuchungsgrundlage ausgewählt. Um eine wissenschaftlich fundierte Basis für die Auswertung der Untersuchungsergebnisse zu schaffen, werden die Begriffe ¿Stress¿ und ¿Ernährungsverhalten¿ näher betrachtet und ausführlich erläutert. Auch der aktuelle Forschungsstand zum Thema wird in diesem Zusammenhang dargestellt.

Einer Explikation der empirischen Studie inklusive Erläuterung des Datenerhebungsinstruments, der gewählten Stichprobe, der Durchführung sowie möglicher Fehlerquellen folgt im Schlussteil die Analyse der gewonnenen Daten sowie deren Interpretation. Die Arbeit schließt mit einer diskursiven Auseinandersetzung mit dem Thema und einem Ausblick.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut der Stressstudie der Techniker Krankenkasse (2016) steigt das persönliche Stresslevel, gerade bei jungen Leuten, immer weiter an. Drei Viertel der 18- bis 29-Jährigen gaben an, dass ihr Leben stressiger geworden sei.

Nachweislich wirkt sich Stress auch auf das Ernährungsverhalten von Menschen aus. Diese Tatsache bildet sowohl den Ausgangspunkt als auch den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, welche Auswirkungen Stress auf das Ernährungsverhalten von Studierenden und Lehramtsanwärtern hat. Hierfür wurden Hypothesen zu den Aspekten Essgeschwindigkeit, Verzehr von größeren Mengen, Nervennahrung, Auslassen von Mahlzeiten sowie vermehrter Verzehr ¿nebenbei¿ aufgestellt.

Nach Abwägung verschiedener methodischer Alternativen wurde eine empirische Studie in Form einer Online-Umfrage als geeignete Untersuchungsgrundlage ausgewählt. Um eine wissenschaftlich fundierte Basis für die Auswertung der Untersuchungsergebnisse zu schaffen, werden die Begriffe ¿Stress¿ und ¿Ernährungsverhalten¿ näher betrachtet und ausführlich erläutert. Auch der aktuelle Forschungsstand zum Thema wird in diesem Zusammenhang dargestellt.

Einer Explikation der empirischen Studie inklusive Erläuterung des Datenerhebungsinstruments, der gewählten Stichprobe, der Durchführung sowie möglicher Fehlerquellen folgt im Schlussteil die Analyse der gewonnenen Daten sowie deren Interpretation. Die Arbeit schließt mit einer diskursiven Auseinandersetzung mit dem Thema und einem Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668750128
ISBN-10: 3668750122
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jenschke, Felicitas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Felicitas Jenschke
Erscheinungsdatum: 17.07.2018
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 114113414
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668750128
ISBN-10: 3668750122
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jenschke, Felicitas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Felicitas Jenschke
Erscheinungsdatum: 17.07.2018
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 114113414
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte