Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schulische Selbstkonzept steht im Fokus dieser, im Rahmen des Mo- duls ¿Empirische Sozialforschung¿ an der FernUniversität Hagen entstandenen Arbeit. Als Datengrundlage diente die internationale Schulleistungsuntersuchung PISA der OECD aus dem Jahr 2003, die ihren Schwerpunkt auf die Untersuchung mathematischer Kompetenzen setzte.
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen Zusammenhang zwischen dem mathematischen Selbstkonzept und dem Bildungsstand der Eltern, sowie der Mathematikleistung herzustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schulische Selbstkonzept steht im Fokus dieser, im Rahmen des Mo- duls ¿Empirische Sozialforschung¿ an der FernUniversität Hagen entstandenen Arbeit. Als Datengrundlage diente die internationale Schulleistungsuntersuchung PISA der OECD aus dem Jahr 2003, die ihren Schwerpunkt auf die Untersuchung mathematischer Kompetenzen setzte.
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen Zusammenhang zwischen dem mathematischen Selbstkonzept und dem Bildungsstand der Eltern, sowie der Mathematikleistung herzustellen.
Über den Autor
Hendrik Martens, Jahrgang 1969, aus Lübeck.
Studium der Bildungswissenschaften.
Seit 1996 in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern tätig.
Lebt in einem kleinen Dorf östlich von Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656043577
ISBN-10: 3656043574
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Martens, Hendrik
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Hendrik Martens
Erscheinungsdatum: 04.11.2011
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 106740673

Ähnliche Produkte

Taschenbuch