Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Wien der Gegenwart ist der Name Thorsch kaum noch jemand geläufig. In keinem der einschlägigen Lexika gibt es einen Hinweis auf diesen Namen, dessen Träger es in nur wenigen Jahrzehnten innerhalb der österreichischen Finanzwelt zu einer herausragenden Stellung gebracht hatten.

Bei Licht gesehen, ist der Name Thorsch so gut wie ausgelöscht. Aber nicht, weil Alphonse Thorsch letzter männlicher Vertreter dieser Familie war,auch nicht allein deshalb, weil die Nazis ihn und seine Nachkommen vertrieben und seines österreichischen Besitzes beraubt hatten. Die Auslöschung des jüdischen Namens Thorsch ist letztlich den Verantwortlichen der Zweiten Republik zuzuschreiben, die seit 1945 alles daran gesetzt haben, jenes Wiener Bankhaus nicht widererstehen zu lassen, das bis 1938 für Solidität, Gewissen- haftigkeit und wirtschaftlichen Erfolg gestanden war. "Die Auslöschung" ist die erschreckende Reise in die minutiös recherchierte Vergangenheit, die noch nicht zu Geschichte wurde. Ein Buch wie eine Anklageschrift, eine Dekonstruktion des Mythos vom unschuldigen Nachkriegsösterreich.
Im Wien der Gegenwart ist der Name Thorsch kaum noch jemand geläufig. In keinem der einschlägigen Lexika gibt es einen Hinweis auf diesen Namen, dessen Träger es in nur wenigen Jahrzehnten innerhalb der österreichischen Finanzwelt zu einer herausragenden Stellung gebracht hatten.

Bei Licht gesehen, ist der Name Thorsch so gut wie ausgelöscht. Aber nicht, weil Alphonse Thorsch letzter männlicher Vertreter dieser Familie war,auch nicht allein deshalb, weil die Nazis ihn und seine Nachkommen vertrieben und seines österreichischen Besitzes beraubt hatten. Die Auslöschung des jüdischen Namens Thorsch ist letztlich den Verantwortlichen der Zweiten Republik zuzuschreiben, die seit 1945 alles daran gesetzt haben, jenes Wiener Bankhaus nicht widererstehen zu lassen, das bis 1938 für Solidität, Gewissen- haftigkeit und wirtschaftlichen Erfolg gestanden war. "Die Auslöschung" ist die erschreckende Reise in die minutiös recherchierte Vergangenheit, die noch nicht zu Geschichte wurde. Ein Buch wie eine Anklageschrift, eine Dekonstruktion des Mythos vom unschuldigen Nachkriegsösterreich.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: Papp-Bilderbuch
ISBN-13: 9783707600278
ISBN-10: 3707600270
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Czernin, Hubertus
Hersteller: Czernin
Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 182 x 129 x 12 mm
Von/Mit: Hubertus Czernin
Erscheinungsdatum: 15.01.1998
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 133814166