Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die aufgegangene Saat
Die Anfänge der Leipziger Mission am Kilimanjaro
Taschenbuch von Andreas Kecke
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1892 entschied sich die Leipziger Mission, eine Expedition in die damalige Kolonie Deutsch-Ostafrika zu schicken und damit neben Südindien ein neues Missionsgebiet zu begründen. Die ersten Missionare schafften es innerhalb weniger Jahre, lebendige Gemeinden aufzubauen, die das Fundament der heutigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania bilden. Wie war das möglich? Wer waren diese Männer? Was prägte ihre Arbeit?
Den Autor, Pfarrer Andreas Kecke, führten seine historischen Recherchen zu der Einsicht, dass wir für die heutige Arbeit in einem weitgehend entchristlichten Umfeld viel lernen könnten.
1892 entschied sich die Leipziger Mission, eine Expedition in die damalige Kolonie Deutsch-Ostafrika zu schicken und damit neben Südindien ein neues Missionsgebiet zu begründen. Die ersten Missionare schafften es innerhalb weniger Jahre, lebendige Gemeinden aufzubauen, die das Fundament der heutigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania bilden. Wie war das möglich? Wer waren diese Männer? Was prägte ihre Arbeit?
Den Autor, Pfarrer Andreas Kecke, führten seine historischen Recherchen zu der Einsicht, dass wir für die heutige Arbeit in einem weitgehend entchristlichten Umfeld viel lernen könnten.
Über den Autor
Nach seinem Theologiestudium in Berlin/Ost ging Andreas Kecke 1991 als Vikar nach Königswartha in der Oberlausitz. Am 30. Juni 1991 wurde er dort ordiniert. Er blieb 26 Jahre als Pfarrer in der Gemeinde tätig, bis er 2018 nach Radeburg wechselte.
Besondere Tätigkeitsfelder waren der Aufbau des Religionsunterrichtes an verschiedenen Gymnasien in Bautzen, die Leitung von Jugend- und Familienrüstzeiten, eine 20-jährige Gemeindepartnerschaft mit lutherischen Christinnen und Christen in Tansania und seit 2008 der Aufbau der Paulus-Schule, einer evangelischen Oberschule in Königswartha.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783949016004
ISBN-10: 3949016007
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kecke, Andreas
Hersteller: weltweit. Neuer Verlag der Leipziger Mission
Maße: 210 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Kecke
Erscheinungsdatum: 06.01.2021
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 118960301
Über den Autor
Nach seinem Theologiestudium in Berlin/Ost ging Andreas Kecke 1991 als Vikar nach Königswartha in der Oberlausitz. Am 30. Juni 1991 wurde er dort ordiniert. Er blieb 26 Jahre als Pfarrer in der Gemeinde tätig, bis er 2018 nach Radeburg wechselte.
Besondere Tätigkeitsfelder waren der Aufbau des Religionsunterrichtes an verschiedenen Gymnasien in Bautzen, die Leitung von Jugend- und Familienrüstzeiten, eine 20-jährige Gemeindepartnerschaft mit lutherischen Christinnen und Christen in Tansania und seit 2008 der Aufbau der Paulus-Schule, einer evangelischen Oberschule in Königswartha.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783949016004
ISBN-10: 3949016007
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kecke, Andreas
Hersteller: weltweit. Neuer Verlag der Leipziger Mission
Maße: 210 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Kecke
Erscheinungsdatum: 06.01.2021
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 118960301
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte