Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Arena von Pola
Eine kleine Kulturgeschichte des Amphitheaters von Istrien
Taschenbuch von Frank Wiggermann
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Amphitheater - heute monumentale Zeitzeugen der römischen Hochkultur - waren ursprünglich Schauplätze des Zur-Schau-Stellens und öffentlichen Verhandelns von Kultur, der Spiele und der Gewalt. Welche Bedeutung die Menschen - Einheimische wie Reisende - im Lauf der Zeit dem Amphitheater in Pola auf der Halbinsel Istrien zugeschrieben haben, ist Gegenstand dieser kleinen Kulturgeschichte. Sie erzählt von der Stadt und ihren Menschen, von deren Interaktionen mit der Architektur und der lange nachhallenden Symbolkraft des antiken Erbes. Ob die Arena von Pola offen oder unzugänglich war, instand gehalten wurde oder verwahrloste, als Bühne kulturell-politischer Veranstaltungen genutzt wurde oder eingemauert und isoliert dastand: Die Überschreibungen und Nachnutzungen der Arena haben sich stetig verändert und laufen parallel zur Geschichte der Stadt, die in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten ihre Blütezeit erlebte und sich in den Wirren der Geschichte immer wieder stark verändern musste. Bis in die Gegenwart bleibt das Amphitheater ein stilles Zeugnis des römischen Imperiums und von dessen Herrschaft, das weder an Monumentalität noch an Eindruck verloren hat.
Amphitheater - heute monumentale Zeitzeugen der römischen Hochkultur - waren ursprünglich Schauplätze des Zur-Schau-Stellens und öffentlichen Verhandelns von Kultur, der Spiele und der Gewalt. Welche Bedeutung die Menschen - Einheimische wie Reisende - im Lauf der Zeit dem Amphitheater in Pola auf der Halbinsel Istrien zugeschrieben haben, ist Gegenstand dieser kleinen Kulturgeschichte. Sie erzählt von der Stadt und ihren Menschen, von deren Interaktionen mit der Architektur und der lange nachhallenden Symbolkraft des antiken Erbes. Ob die Arena von Pola offen oder unzugänglich war, instand gehalten wurde oder verwahrloste, als Bühne kulturell-politischer Veranstaltungen genutzt wurde oder eingemauert und isoliert dastand: Die Überschreibungen und Nachnutzungen der Arena haben sich stetig verändert und laufen parallel zur Geschichte der Stadt, die in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten ihre Blütezeit erlebte und sich in den Wirren der Geschichte immer wieder stark verändern musste. Bis in die Gegenwart bleibt das Amphitheater ein stilles Zeugnis des römischen Imperiums und von dessen Herrschaft, das weder an Monumentalität noch an Eindruck verloren hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783706559096
ISBN-10: 3706559099
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5909
Autor: Wiggermann, Frank
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 11 x 163 x 238 mm
Von/Mit: Frank Wiggermann
Erscheinungsdatum: 10.10.2018
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 114744282
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783706559096
ISBN-10: 3706559099
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5909
Autor: Wiggermann, Frank
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 11 x 163 x 238 mm
Von/Mit: Frank Wiggermann
Erscheinungsdatum: 10.10.2018
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 114744282
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte