Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Arbeit
Wie wir sie mit KI neu erfinden ... und was für uns übrig bleibt | brand eins books
Buch von Stephan A. Jansen (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Wie wird sich die Arbeitswelt im Zeitalter der künstlichen Intelligenz verändern? Wer arbeitet was warum, wie und wie lange mit wem? Wie bilden wir uns - um, weiter, weiter? Wie führt man in der neuen Arbeitsteilung? Werden wir Cyborgs, Zentauren oder doch humanistische Künstler?

Das Buch bietet profunde wie provokative Sichtweisen auf das Verhältnis zwischen dem Menschen und seinen neuen Maschinen - für andere Arbeit, andere Arbeitsteilungen, andere Führung und andere Bildung. Neben Studien aus der Wissenschaft bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für ein neues 'Human Machine Resource Management', das nicht nur das Personalmanagement, sondern jeden von uns zu einer anregenderen und sinnstiftenderen Arbeit nutzen kann. Und es lädt dazu ein, an der Zukunft der Arbeit aktiv mitzuarbeiten.

Zentrale Themen sind unter anderem die ethischen Implikationen, wenn Entscheidungen an Maschinen delegiert werden, die Auswirkungen auf die Diversität und Leistungsfähigkeit der Belegschaft sowie die Neugestaltung von Arbeitsräumen und HR-Prozessen.

Wie wird sich die Arbeitswelt im Zeitalter der künstlichen Intelligenz verändern? Wer arbeitet was warum, wie und wie lange mit wem? Wie bilden wir uns - um, weiter, weiter? Wie führt man in der neuen Arbeitsteilung? Werden wir Cyborgs, Zentauren oder doch humanistische Künstler?

Das Buch bietet profunde wie provokative Sichtweisen auf das Verhältnis zwischen dem Menschen und seinen neuen Maschinen - für andere Arbeit, andere Arbeitsteilungen, andere Führung und andere Bildung. Neben Studien aus der Wissenschaft bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für ein neues 'Human Machine Resource Management', das nicht nur das Personalmanagement, sondern jeden von uns zu einer anregenderen und sinnstiftenderen Arbeit nutzen kann. Und es lädt dazu ein, an der Zukunft der Arbeit aktiv mitzuarbeiten.

Zentrale Themen sind unter anderem die ethischen Implikationen, wenn Entscheidungen an Maschinen delegiert werden, die Auswirkungen auf die Diversität und Leistungsfähigkeit der Belegschaft sowie die Neugestaltung von Arbeitsräumen und HR-Prozessen.

Über den Autor

Stephan A. Jansen ist Professor für Management, Innovation & Finanzen sowie Direktor des Center for Philanthropy & Civil Society | PhiCS an der Karlshochschule / Karlsruhe, ist Gründungskoordinator des Digital Urban Center for Health & Aging (DUCAH) und wurde für die Stiftungsprofessur für Urbane Innovation an die UdK in Berlin berufen. Seit 2008 betreut er die Kolumne 'Fragen an Stephan A. Jansen' beim brand eins-Magazin. Er ist Autor von über 20 Büchern.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783989280281
ISBN-10: 3989280287
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jansen, Stephan A.
Gerpott, Fabiola H.
Hersteller: brand eins books
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Mit 5 s/w-Abb.
Maße: 192 x 127 x 17 mm
Von/Mit: Stephan A. Jansen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.02.2025
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 131028895
Über den Autor

Stephan A. Jansen ist Professor für Management, Innovation & Finanzen sowie Direktor des Center for Philanthropy & Civil Society | PhiCS an der Karlshochschule / Karlsruhe, ist Gründungskoordinator des Digital Urban Center for Health & Aging (DUCAH) und wurde für die Stiftungsprofessur für Urbane Innovation an die UdK in Berlin berufen. Seit 2008 betreut er die Kolumne 'Fragen an Stephan A. Jansen' beim brand eins-Magazin. Er ist Autor von über 20 Büchern.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783989280281
ISBN-10: 3989280287
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jansen, Stephan A.
Gerpott, Fabiola H.
Hersteller: brand eins books
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Mit 5 s/w-Abb.
Maße: 192 x 127 x 17 mm
Von/Mit: Stephan A. Jansen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.02.2025
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 131028895
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte