Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Apostelgeschichte
Buch von Daniel Marguerat
Sprache: Deutsch

150,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Lektüre der Apostelgeschichte ist nach wie vor für unsere Kenntnis der Anfänge des Christentums unverzichtbar. Die Frage ist, wie glaubwürdig der historische Bericht des Lukas aus heutiger Sicht ist.

Der Kommentar von Daniel Marguerat will die Alternative zwischen historischer Glaubwürdigkeit und erzählerischer Fiktion überwinden. Dazu kombiniert er in innovativer Weise historische Kritik und narrative Analyse. Einerseits untersucht er die erzählerische Kunst des Lukas, um dessen Deutung der Ereignisse zu erfassen. Der Vergleich mit den griechisch-römischen Historikern erlaubt es, die dabei verwendeten Regeln der Komposition zu erkennen. Auf der anderen Seite sucht Marguerat nach den möglichen Traditionen, die Lukas benutzt hat. Dieser methodologische Ansatz erlaubt eine neue Sicht auf die Arbeit des Lukas als des ersten christlichen Historikers .

Dieser Kommentar wurde ursprünglich auf Französisch verfasst und liegt jetzt erstmalig in deutscher Übersetzung vor.

Die Lektüre der Apostelgeschichte ist nach wie vor für unsere Kenntnis der Anfänge des Christentums unverzichtbar. Die Frage ist, wie glaubwürdig der historische Bericht des Lukas aus heutiger Sicht ist.

Der Kommentar von Daniel Marguerat will die Alternative zwischen historischer Glaubwürdigkeit und erzählerischer Fiktion überwinden. Dazu kombiniert er in innovativer Weise historische Kritik und narrative Analyse. Einerseits untersucht er die erzählerische Kunst des Lukas, um dessen Deutung der Ereignisse zu erfassen. Der Vergleich mit den griechisch-römischen Historikern erlaubt es, die dabei verwendeten Regeln der Komposition zu erkennen. Auf der anderen Seite sucht Marguerat nach den möglichen Traditionen, die Lukas benutzt hat. Dieser methodologische Ansatz erlaubt eine neue Sicht auf die Arbeit des Lukas als des ersten christlichen Historikers .

Dieser Kommentar wurde ursprünglich auf Französisch verfasst und liegt jetzt erstmalig in deutscher Übersetzung vor.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 868 S.
ISBN-13: 9783525560457
ISBN-10: 3525560451
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1037150
Autor: Marguerat, Daniel
Redaktion: Koch, Dietrich-Alex
Herausgeber: Dietrich-Alex Koch
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: mit 5 Karten und 18 Tab.
Maße: 247 x 170 x 83 mm
Von/Mit: Daniel Marguerat
Erscheinungsdatum: 14.02.2022
Gewicht: 1,824 kg
Artikel-ID: 119723626
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 868 S.
ISBN-13: 9783525560457
ISBN-10: 3525560451
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1037150
Autor: Marguerat, Daniel
Redaktion: Koch, Dietrich-Alex
Herausgeber: Dietrich-Alex Koch
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: mit 5 Karten und 18 Tab.
Maße: 247 x 170 x 83 mm
Von/Mit: Daniel Marguerat
Erscheinungsdatum: 14.02.2022
Gewicht: 1,824 kg
Artikel-ID: 119723626
Sicherheitshinweis