Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Antipolitischen
Mit einem Kommentar von Raymond Geuss, kleine reihe
Buch von Jacques de Saint Victor
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Politikverdrossenheit und Misstrauen gegenüber Politikern hat in den westlichen Demokratien ein beachtliches Ausmaß angenommen. Gewählt werden häufig Personen und Bewegungen, die sich als 'antipolitisch' verstehen, wie der italienische Ex-Komiker Beppe Grillo mit seiner Anti-Partei 'Fünf-Sterne-Bewegung'. In seinem Blog plädiert Grillo für totale Transparenz und direkte Demokratie. Dank der scheinbar horizontalen Partizipationsmöglichkeiten durch das Netz liegen die Träume von direkter Demokratie voll im Trend. Traditionelle Eliten können - so die Vorstellung - durch eine neue digitale Polis ersetzt werden, die ohne die eingerosteten delegitimierten Institutionen einer Repräsentativdemokratie auskommt. Doch was bedeutet überhaupt 'direkte' Demokratie? Und was passiert, wenn das Volk alle grundlegenden politischen Entscheidungen in direkter Abstimmung trifft? Welchen Einfluss haben Affekte auf das Verhalten der Masse im Netz? Und ist es nicht nur ein kleiner Schritt von der direkten Demokratie zur direkten Demagogie? Saint Victor stellt die so schön klingende Forderung nach einer direkten Demokratie mittels der Errungenschaften des Web 2.0 auf den Prüfstand und zeigt, dass es sich bei dem Phänomen einer (zumindest potenziell) fortschrittlich auftretenden Antipolitik um eine Entpolitisierung handelt, die neue Unterdrückungsformen ermöglicht und fördert.
Politikverdrossenheit und Misstrauen gegenüber Politikern hat in den westlichen Demokratien ein beachtliches Ausmaß angenommen. Gewählt werden häufig Personen und Bewegungen, die sich als 'antipolitisch' verstehen, wie der italienische Ex-Komiker Beppe Grillo mit seiner Anti-Partei 'Fünf-Sterne-Bewegung'. In seinem Blog plädiert Grillo für totale Transparenz und direkte Demokratie. Dank der scheinbar horizontalen Partizipationsmöglichkeiten durch das Netz liegen die Träume von direkter Demokratie voll im Trend. Traditionelle Eliten können - so die Vorstellung - durch eine neue digitale Polis ersetzt werden, die ohne die eingerosteten delegitimierten Institutionen einer Repräsentativdemokratie auskommt. Doch was bedeutet überhaupt 'direkte' Demokratie? Und was passiert, wenn das Volk alle grundlegenden politischen Entscheidungen in direkter Abstimmung trifft? Welchen Einfluss haben Affekte auf das Verhalten der Masse im Netz? Und ist es nicht nur ein kleiner Schritt von der direkten Demokratie zur direkten Demagogie? Saint Victor stellt die so schön klingende Forderung nach einer direkten Demokratie mittels der Errungenschaften des Web 2.0 auf den Prüfstand und zeigt, dass es sich bei dem Phänomen einer (zumindest potenziell) fortschrittlich auftretenden Antipolitik um eine Entpolitisierung handelt, die neue Unterdrückungsformen ermöglicht und fördert.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Originaltitel: Les antipolitiques, Éditions Grasset & Fasquelle
Inhalt: 111 S.
ISBN-13: 9783868542899
ISBN-10: 3868542892
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Saint Victor, Jacques de
Illustrator: Raymond Geuss (Prof. Dr.)
Übersetzung: Michael Halfbrodt
Auflage: 1/2015
Hersteller: Hamburger Edition
Verlag des Hamburger Instituts f Sozialf
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Maße: 180 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Jacques de Saint Victor
Erscheinungsdatum: 02.03.2015
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 104992521
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Originaltitel: Les antipolitiques, Éditions Grasset & Fasquelle
Inhalt: 111 S.
ISBN-13: 9783868542899
ISBN-10: 3868542892
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Saint Victor, Jacques de
Illustrator: Raymond Geuss (Prof. Dr.)
Übersetzung: Michael Halfbrodt
Auflage: 1/2015
Hersteller: Hamburger Edition
Verlag des Hamburger Instituts f Sozialf
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Maße: 180 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Jacques de Saint Victor
Erscheinungsdatum: 02.03.2015
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 104992521
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte