Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Anständigen
Taschenbuch von Ulrike Bajohr
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Mietshaus in der sächsischen Provinz. Alle fünf Hauptpersonen sind mit ihm verbunden. Eher zufällig: Max Kowalski, Kunstmaler, eines seiner Schiffsgemälde hängt in dem Haus, seine Tochter Edith wird dort einheiraten. Das Haus erträumt, mit ihrem Ehemann erschuftet und über die Zeiten gerettet hat die Fleischermeisterswitwe Olga Römer. Edith gerät als Flüchtlingsmädchen an Olgas Sohn und in deren Haus. Ediths Tochter Elke, Enkelin von Max und Olga, wird in diesem Haus geboren. Sie soll das ruinierte Gebäude nach einem schweren Einbruch verkaufen. Der Einbrecher, Marco Munk, liebt das Haus auf seine Weise.
Ein Familienroman vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Er spielt außerdem in Dresden, Berlin und Ostpreußen, in Köln und den USA. Erzählt wird er als Geschichte von fünf Tagen und fünf Leben.
Ein Mietshaus in der sächsischen Provinz. Alle fünf Hauptpersonen sind mit ihm verbunden. Eher zufällig: Max Kowalski, Kunstmaler, eines seiner Schiffsgemälde hängt in dem Haus, seine Tochter Edith wird dort einheiraten. Das Haus erträumt, mit ihrem Ehemann erschuftet und über die Zeiten gerettet hat die Fleischermeisterswitwe Olga Römer. Edith gerät als Flüchtlingsmädchen an Olgas Sohn und in deren Haus. Ediths Tochter Elke, Enkelin von Max und Olga, wird in diesem Haus geboren. Sie soll das ruinierte Gebäude nach einem schweren Einbruch verkaufen. Der Einbrecher, Marco Munk, liebt das Haus auf seine Weise.
Ein Familienroman vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Er spielt außerdem in Dresden, Berlin und Ostpreußen, in Köln und den USA. Erzählt wird er als Geschichte von fünf Tagen und fünf Leben.
Zusammenfassung
Er/sie weiß mehr über Kleinbürgertum in Sachsen und wie es die Systeme überdauert hat, ohne "unanständig" zu werden. Er lernt etwas über den sozialistischen Handel und über Geburtshilfe in der DDR. Er erfährt, was in Königsberg passierte, nachdem die Flüchtlingstrecks weg waren. Und warum sich Polen und Ostdeutsche u.U. besser verstehen als Rheinländer und Sachsen. Das Buch ist fiktional, aber viele der zitierten Dokumente sind echt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783347984899
ISBN-10: 3347984897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bajohr, Ulrike
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 36 mm
Von/Mit: Ulrike Bajohr
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 127341111
Zusammenfassung
Er/sie weiß mehr über Kleinbürgertum in Sachsen und wie es die Systeme überdauert hat, ohne "unanständig" zu werden. Er lernt etwas über den sozialistischen Handel und über Geburtshilfe in der DDR. Er erfährt, was in Königsberg passierte, nachdem die Flüchtlingstrecks weg waren. Und warum sich Polen und Ostdeutsche u.U. besser verstehen als Rheinländer und Sachsen. Das Buch ist fiktional, aber viele der zitierten Dokumente sind echt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783347984899
ISBN-10: 3347984897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bajohr, Ulrike
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 36 mm
Von/Mit: Ulrike Bajohr
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 127341111
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte