Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Den Leidenschaften werden schöpferische und zerstörerische Kräfte und Intensitäten zugeschrieben. Inspiriert durch Arbeiten Foucaults untersuchen die Autoren, wie im Prozess der Ordnung der Gefühle den Leidenschaften, und damit verbunden den Geschlechtern, ihr nicht nur disziplinärer Platz zugewiesen wird. Eindämmen und Trockenlegen, Kanalisieren, Reinigen und Richten, Überfluten und Mobilisieren beschreiben vier Strategien der Organisation der Ströme, über die Leidenschaften in heterogenen Diskursen (z.B. der Psychologie, des Managements . . .) in kontrollierte Kreisläufe eingespeist werden - und das nicht ohne paradoxe Effekte und Wirkungen.
Den Leidenschaften werden schöpferische und zerstörerische Kräfte und Intensitäten zugeschrieben. Inspiriert durch Arbeiten Foucaults untersuchen die Autoren, wie im Prozess der Ordnung der Gefühle den Leidenschaften, und damit verbunden den Geschlechtern, ihr nicht nur disziplinärer Platz zugewiesen wird. Eindämmen und Trockenlegen, Kanalisieren, Reinigen und Richten, Überfluten und Mobilisieren beschreiben vier Strategien der Organisation der Ströme, über die Leidenschaften in heterogenen Diskursen (z.B. der Psychologie, des Managements . . .) in kontrollierte Kreisläufe eingespeist werden - und das nicht ohne paradoxe Effekte und Wirkungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783851655865
ISBN-10: 3851655869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krell, Gertraude/Weiskopf, Richard
Hersteller: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Gertraude/Weiskopf, Richard Krell
Erscheinungsdatum: 01.03.2006
Gewicht: 0,418 kg
Artikel-ID: 102076711

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch