Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in die Anfänge der deutschen Dichtkunst in der Zeit vom späten 8. bis zum frühen 10. Jahrhundert. Es präsentiert die zwölf überlieferten poetischen Werke der Epoche in Nachdichtungen, die den ästhetischen Reiz der Vorlagen vermitteln, und in wörtlichen Prosaübersetzungen, die sich am Wortlaut der Originale orientieren (Hildebrandslied, Merseburger Zaubersprüche, Wessobrunner Spruch, Heliand u.a.). Ausführliche Kommentare, Worterläuterungen sowie Gesamtinterpretationen auf aktuellem Forschungsstand erschließen die Texte. Erläutert werden dabei auch der kulturgeschichtliche Kontext, die handschriftliche Überlieferung sowie die Geschichte der Wiederentdeckung dieser frühmittelalterlichen Meisterwerke.¿
Das Buch bietet eine Einführung in die Anfänge der deutschen Dichtkunst in der Zeit vom späten 8. bis zum frühen 10. Jahrhundert. Es präsentiert die zwölf überlieferten poetischen Werke der Epoche in Nachdichtungen, die den ästhetischen Reiz der Vorlagen vermitteln, und in wörtlichen Prosaübersetzungen, die sich am Wortlaut der Originale orientieren (Hildebrandslied, Merseburger Zaubersprüche, Wessobrunner Spruch, Heliand u.a.). Ausführliche Kommentare, Worterläuterungen sowie Gesamtinterpretationen auf aktuellem Forschungsstand erschließen die Texte. Erläutert werden dabei auch der kulturgeschichtliche Kontext, die handschriftliche Überlieferung sowie die Geschichte der Wiederentdeckung dieser frühmittelalterlichen Meisterwerke.¿
Über den Autor
Andreas Kraß ist Professor für deutsche Literatur des Mittelalters an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Einführung in die erste Epoche der deutschen Literaturgeschichte
Textnahe Interpretation der zwölf poetischen Hauptwerke
Nachdichtungen und wörtliche Übersetzungen mit Worterläuterungen
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis.- Danksagung.- 1. Annäherungen.- 2. Aufbruch ins Mittelalter.- 3. Zeugen der Vorzeit.- 4. Anfang und Ende der Welt.- 5. Die Bibel auf Deutsch.- 6. Der Himmel auf Erden.- 7. Zwillingstexte.- 8. Die Epoche im Überblick.- 9. Übersetzungen und Erläuterungen.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
274 S. 7 farbige Illustr. 274 S. 7 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662641521 |
ISBN-10: | 3662641526 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-64152-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kraß, Andreas |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Andreas Kraß |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2022 |
Gewicht: | 0,486 kg |