Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Analyse der erotischen Elemente im Roman ¿Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins¿ von Milan Kundera und ihre...
In ihrer Eigenschaft als charakterkonstitutive Elemente der Hauptfiguren
Taschenbuch von Lucie Holtmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Literaturverfilmung - Buch und Drehbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Vorhaben, Milan Kunderas Werk ¿Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins¿ auf seine erotischen Elemente hin zu untersuchen, betrete ich vermutlich nicht gerade Neuland, da das Buch seine Charaktere nahezu in erster Linie über ihre Identität als sexuelle Wesen definiert.
Meine Bearbeitung des Themas aber dürfte neue Impulse an sich haben, zum Einen, da sie als Charakterisierung der einzelnen Hauptfiguren konzipiert ist, zum Anderen, da sie vergleichend sowohl Kunderas Roman, als auch Philip Kaufmans filmische Umsetzung behandelt.
Ich werde Versuchen, die Hauptfiguren anhand ihres individuellen Umgangs mit dem Thema Sexualität und Erotik und den daraus resultierenden Charaktereigenschaften, auf der einen Seite und dadurch entstehenden Problemen, auf der anderen Seite zu analysieren.
Mit diesem Analyseansatz weiche ich etwas von meiner ursprüngliche Themensetzung ab, da mir die analytische Rezeption des Romans, in erster Linie diese, eher als Charakterisierung angelegte Herangehensweise am attraktivsten und ergiebigsten erscheinen ließ.
Mein ursprüngliches Thema war die Analyse der erotischen Elemente (Darstellungen, Motive und Symbole) im Buch und ihre Ausarbeitung und Wirkung im Film von Philip Kaufman (The unbearable lightness of being).
Mit meinem neuen Themenschwerpunkt, habe ich die Analyse der erotischen Darstellungen, Motive und Symbole nicht ausgeklammert, sondern lediglich in ihrer Eigenschaft als charakterkonstitutive Elemente der Hauptfiguren Teresa, Tomas, Sabina und Franz gebündelt zu betrachten.
Zunächst werde ich darlegen, in welchem Beziehungsgeflecht die Charaktere untereinander verbunden sind.
Ich werde anschließend diese Arbeit in folgende Themenbereiche unterteilen:

- Teresa, geboren aus dem Gefühl eines rumorenden Magens
- Tomas: Einmal ist keinmal, oder: ¿Sein Haar roch nach einem weiblichen Schoß.¿1
- Sabina: ¿Ich geh¿ gern weg.¿
- Franz: ¿Liebe bedeutet, auf Stärke zu verzichten.¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Literaturverfilmung - Buch und Drehbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Vorhaben, Milan Kunderas Werk ¿Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins¿ auf seine erotischen Elemente hin zu untersuchen, betrete ich vermutlich nicht gerade Neuland, da das Buch seine Charaktere nahezu in erster Linie über ihre Identität als sexuelle Wesen definiert.
Meine Bearbeitung des Themas aber dürfte neue Impulse an sich haben, zum Einen, da sie als Charakterisierung der einzelnen Hauptfiguren konzipiert ist, zum Anderen, da sie vergleichend sowohl Kunderas Roman, als auch Philip Kaufmans filmische Umsetzung behandelt.
Ich werde Versuchen, die Hauptfiguren anhand ihres individuellen Umgangs mit dem Thema Sexualität und Erotik und den daraus resultierenden Charaktereigenschaften, auf der einen Seite und dadurch entstehenden Problemen, auf der anderen Seite zu analysieren.
Mit diesem Analyseansatz weiche ich etwas von meiner ursprüngliche Themensetzung ab, da mir die analytische Rezeption des Romans, in erster Linie diese, eher als Charakterisierung angelegte Herangehensweise am attraktivsten und ergiebigsten erscheinen ließ.
Mein ursprüngliches Thema war die Analyse der erotischen Elemente (Darstellungen, Motive und Symbole) im Buch und ihre Ausarbeitung und Wirkung im Film von Philip Kaufman (The unbearable lightness of being).
Mit meinem neuen Themenschwerpunkt, habe ich die Analyse der erotischen Darstellungen, Motive und Symbole nicht ausgeklammert, sondern lediglich in ihrer Eigenschaft als charakterkonstitutive Elemente der Hauptfiguren Teresa, Tomas, Sabina und Franz gebündelt zu betrachten.
Zunächst werde ich darlegen, in welchem Beziehungsgeflecht die Charaktere untereinander verbunden sind.
Ich werde anschließend diese Arbeit in folgende Themenbereiche unterteilen:

- Teresa, geboren aus dem Gefühl eines rumorenden Magens
- Tomas: Einmal ist keinmal, oder: ¿Sein Haar roch nach einem weiblichen Schoß.¿1
- Sabina: ¿Ich geh¿ gern weg.¿
- Franz: ¿Liebe bedeutet, auf Stärke zu verzichten.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Die Analyse der erotischen Elemente im Roman ¿Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins¿ von Milan Kundera und ihre Ausarbeitung und Wirkung im Film von Philip Kaufman
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640508891
ISBN-10: 3640508890
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holtmann, Lucie
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lucie Holtmann
Erscheinungsdatum: 19.01.2010
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101336493
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Die Analyse der erotischen Elemente im Roman ¿Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins¿ von Milan Kundera und ihre Ausarbeitung und Wirkung im Film von Philip Kaufman
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640508891
ISBN-10: 3640508890
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holtmann, Lucie
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lucie Holtmann
Erscheinungsdatum: 19.01.2010
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101336493
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte