Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Amazone
Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (1670-1766)
Buch von Jennifer Villarama
Sprache: Deutsch

94,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.
Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.
Über den Autor
Jennifer Villarama studierte Germanistik, Komparatistik und Geschichte an den Universitäten Kassel und Bonn, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs 02 Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel und Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs «Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse. Dimensionen von Erfahrung» der Universitäten Kassel und Frankfurt am Main. Seit 2013 ist sie Wissenschaftliche Koordinatorin des DFG-Graduiertenkollegs «Dynamiken von Raum und Geschlecht: entdecken ¿ erobern ¿ erfinden ¿ erzählen» der Universitäten Kassel und Göttingen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Amazonen-Stoff in deutschsprachigen Romanen, Opern und Sprechdramen im 17. und 18. Jh. ¿ Mythenrezeption ¿ Funktion der Amazone ¿ Intertextualität ¿ Kulturtransfer ¿ Romandiskurs ¿ Frühe deutsche Oper ¿ Affekte ¿ Querelle des Femmes ¿ Höfische Repräsentation ¿ Cross-Dressing ¿ Johann Christoph Gottsched.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631651926
ISBN-10: 3631651929
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265192
Einband: Gebunden
Autor: Villarama, Jennifer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 236 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Jennifer Villarama
Erscheinungsdatum: 11.06.2015
Gewicht: 0,748 kg
Artikel-ID: 104069525
Über den Autor
Jennifer Villarama studierte Germanistik, Komparatistik und Geschichte an den Universitäten Kassel und Bonn, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs 02 Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel und Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs «Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse. Dimensionen von Erfahrung» der Universitäten Kassel und Frankfurt am Main. Seit 2013 ist sie Wissenschaftliche Koordinatorin des DFG-Graduiertenkollegs «Dynamiken von Raum und Geschlecht: entdecken ¿ erobern ¿ erfinden ¿ erzählen» der Universitäten Kassel und Göttingen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Amazonen-Stoff in deutschsprachigen Romanen, Opern und Sprechdramen im 17. und 18. Jh. ¿ Mythenrezeption ¿ Funktion der Amazone ¿ Intertextualität ¿ Kulturtransfer ¿ Romandiskurs ¿ Frühe deutsche Oper ¿ Affekte ¿ Querelle des Femmes ¿ Höfische Repräsentation ¿ Cross-Dressing ¿ Johann Christoph Gottsched.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631651926
ISBN-10: 3631651929
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265192
Einband: Gebunden
Autor: Villarama, Jennifer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 236 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Jennifer Villarama
Erscheinungsdatum: 11.06.2015
Gewicht: 0,748 kg
Artikel-ID: 104069525
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte