Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es geht um die Darstellung historischer Prozesse in Mitteleuropa, die durch die römische Expansion an den Rhein und an die Donau, teilweise sogar darüber hinaus, eingeleitet wurden und zu folgenschweren Veränderungen in diesem Großraum an Elbe und Donau führten.
Es geht um die Darstellung historischer Prozesse in Mitteleuropa, die durch die römische Expansion an den Rhein und an die Donau, teilweise sogar darüber hinaus, eingeleitet wurden und zu folgenschweren Veränderungen in diesem Großraum an Elbe und Donau führten.
Über den Autor
Walter Krüger wurde am 9.November 1938 in Raguhn in Anhalt geboren und wuchs in Oranienbaum als ältestes von vier Geschwistern auf. Beeinflusst von der Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft und dem Bauhaus studierte er nach dem Abitur in Halle/Saale Architektur in Weimar. Seit 1964 lebte und arbeitete er in Berlin. Walter Krüger wurde 1988 zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 1990 gründete er ein Architekturbüro und nahm aktiv am Wiederaufbau in den neuen Bundesländern teil. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Architekt widmete er sich seit 2010 wieder der wissenschaftlichen Arbeit. Heute lebt er in Potsdam. Seit seiner Kindheit interessierte sich Walter Krüger für historische Themen. Vor allem die Anfänge der europäischen Geschichte von der Antike bis zum frühen Mittelalter, die in Mitteleuropa trotz der gewaltigen Fortschritte durch Forschung und Archäologie noch weitgehend im Dunkeln liegen, hatten es ihm angetan. Sein Wissen und seine Erkenntnisse zu frühgeschichtlichen Themen sammelte und veröffentlichte er bisher in den Büchern "Die Kimbern und Teutonen kamen nicht aus Jütland" und in den drei Bänden der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein". Diese populärwissenschaftlichen Arbeiten wurden fortgesetzt und fanden ihren vorläufigen Abschluss in dem Buch "Roms Kriege am Rhein".
Zusammenfassung
Ohne die Kenntnisse der Vergangenheit und der Wurzeln des eigenen Volkes kann die Gegenwart nur schwer verstanden werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
27 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384221483
ISBN-10: 3384221486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Walter
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 220 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Walter Krüger
Erscheinungsdatum: 07.05.2024
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 129371278

Ähnliche Produkte