Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Allmacht Gottes
Systematisch-theologische Erwägungen zwischen Metaphysik, Postmoderne und Poesie
Buch von Jan Bauke-Ruegg
Sprache: Deutsch

179,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil ¿. Einblicke Zur Diskussion der (All)Macht Gottes in der (Post)Moderne -- § 1: Von der Selbstverständlichkeit der Allmacht Gottes zu ihrer Kritik. Versuch einer Annäherung an die gegenwärtige (theologische) Debatte um die Allmacht Gottes -- § 2: Typen der Kritik der Allmacht. Versuch einer Bestandsaufnahme -- § 3: "Gott läßt sich aus der Welt herausdrängen" (Dietrich Bonhoeffer). Zur Rede von der Ohnmacht Gottes als Alternative zur Rede von der Allmacht Gottes -- § 4: "Zum Gottesgedanken als solchen gehört notwendig der Gedanke der Allmacht" (Rudolf Bultmann). Stimmen zur Unverzichtbarkeit der Vorstellung von Gottes Allmacht -- § 5: Fragestellungen und Beobachtungen zur gegenwärtigen Diskussion der (All)Macht Gottes. Eine (Zwischen)Bilanz -- Teil ¿. Aussichten Eine verwindende Re-Lektüre der klassischen Konzeption der Allmacht Gottes - exemplarisch durchgeführt anhand der "Loci theologici" des Johann Gerhard (1582-1637) -- § 6: Allmacht als göttliche Eigenschaft. Zu Ort und Status der Allmacht Gottes in der Dogmatik und Gotteslehre -- § 7: Entdeckungen: Beobachtungen zur Entstehung und Entfaltung der Vorstellung von der Allmacht Gottes (in Schrift und Tradition) -- § 8: Verneinungen: Einwände, Erörterungen und Fragen zur Vorstellung von Gottes Allmacht -- § 9: Anwendungen: Der usus der Lehre von der Allmacht Gottes. Trost und Gewißheit -- Literaturverzeichnis -- Register -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil ¿. Einblicke Zur Diskussion der (All)Macht Gottes in der (Post)Moderne -- § 1: Von der Selbstverständlichkeit der Allmacht Gottes zu ihrer Kritik. Versuch einer Annäherung an die gegenwärtige (theologische) Debatte um die Allmacht Gottes -- § 2: Typen der Kritik der Allmacht. Versuch einer Bestandsaufnahme -- § 3: "Gott läßt sich aus der Welt herausdrängen" (Dietrich Bonhoeffer). Zur Rede von der Ohnmacht Gottes als Alternative zur Rede von der Allmacht Gottes -- § 4: "Zum Gottesgedanken als solchen gehört notwendig der Gedanke der Allmacht" (Rudolf Bultmann). Stimmen zur Unverzichtbarkeit der Vorstellung von Gottes Allmacht -- § 5: Fragestellungen und Beobachtungen zur gegenwärtigen Diskussion der (All)Macht Gottes. Eine (Zwischen)Bilanz -- Teil ¿. Aussichten Eine verwindende Re-Lektüre der klassischen Konzeption der Allmacht Gottes - exemplarisch durchgeführt anhand der "Loci theologici" des Johann Gerhard (1582-1637) -- § 6: Allmacht als göttliche Eigenschaft. Zu Ort und Status der Allmacht Gottes in der Dogmatik und Gotteslehre -- § 7: Entdeckungen: Beobachtungen zur Entstehung und Entfaltung der Vorstellung von der Allmacht Gottes (in Schrift und Tradition) -- § 8: Verneinungen: Einwände, Erörterungen und Fragen zur Vorstellung von Gottes Allmacht -- § 9: Anwendungen: Der usus der Lehre von der Allmacht Gottes. Trost und Gewißheit -- Literaturverzeichnis -- Register -- Backmatter
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 588
Reihe: ISSN
Inhalt: XVII
569 S.
ISBN-13: 9783110159059
ISBN-10: 3110159058
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bauke-Ruegg, Jan
Auflage: Reprint 2013
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Jan Bauke-Ruegg
Erscheinungsdatum: 25.09.1998
Gewicht: 1,017 kg
preigu-id: 106040294
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 588
Reihe: ISSN
Inhalt: XVII
569 S.
ISBN-13: 9783110159059
ISBN-10: 3110159058
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bauke-Ruegg, Jan
Auflage: Reprint 2013
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Jan Bauke-Ruegg
Erscheinungsdatum: 25.09.1998
Gewicht: 1,017 kg
preigu-id: 106040294
Warnhinweis