Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die äußeren und inneren Textmerkmale von Friedrich Schillers Ballade "Der Handschuh"
Taschenbuch von Alexander Ebner
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: Gut (2,0), Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Textinterpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern dieser Arbeit ist die Untersuchung der Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller mithilfe von Dieter Burdorfs Werk "Einführung in die Gedichtanalyse". Zu Beginn der Arbeit wird kurz auf den Autor und die Rahmeninformationen zur Ballade eingegangen, bevor anschließend geklärt wird, warum es sich überhaupt um eine Ballade handelt.

Dieser erste Schritt über Schiller und seine Ballade soll im Idealfall Informationen liefern, die bei der Analyse und der Deutung des Inhalts der Ballade behilflich sein können, beziehungsweise den Nachvollzug mancher Textstellen und von Schiller gewählter Stilmittel erleichtern.

Danach geht es bis zum Schluss nur noch um den Hauptteil der Proseminararbeit, nämlich zuerst um die Analyse der äußeren Textmerkmale, wo durch Dieter Burdorfs Werk unter anderem auf das Versmaß und das Reimschema der Ballade eingegangen wird, und im Anschluss um die Analyse der textinternen Merkmale, im Zuge derer eine Deutung des Inhalts versucht wird und die sprachlichen Besonderheiten erläutert werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: Gut (2,0), Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Textinterpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern dieser Arbeit ist die Untersuchung der Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller mithilfe von Dieter Burdorfs Werk "Einführung in die Gedichtanalyse". Zu Beginn der Arbeit wird kurz auf den Autor und die Rahmeninformationen zur Ballade eingegangen, bevor anschließend geklärt wird, warum es sich überhaupt um eine Ballade handelt.

Dieser erste Schritt über Schiller und seine Ballade soll im Idealfall Informationen liefern, die bei der Analyse und der Deutung des Inhalts der Ballade behilflich sein können, beziehungsweise den Nachvollzug mancher Textstellen und von Schiller gewählter Stilmittel erleichtern.

Danach geht es bis zum Schluss nur noch um den Hauptteil der Proseminararbeit, nämlich zuerst um die Analyse der äußeren Textmerkmale, wo durch Dieter Burdorfs Werk unter anderem auf das Versmaß und das Reimschema der Ballade eingegangen wird, und im Anschluss um die Analyse der textinternen Merkmale, im Zuge derer eine Deutung des Inhalts versucht wird und die sprachlichen Besonderheiten erläutert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346750587
ISBN-10: 3346750582
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebner, Alexander
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Alexander Ebner
Erscheinungsdatum: 02.10.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 125861603
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346750587
ISBN-10: 3346750582
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebner, Alexander
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Alexander Ebner
Erscheinungsdatum: 02.10.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 125861603
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte