Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die ästhetische Gnosis der Moderne
Passagen Kunst
Taschenbuch von Leander Kaiser (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

21,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dass im 20. Jahrhundert Künstler ihre Werke nicht nur in den Dienst religiöser und politischer Heilslehren gestellt haben, sondern sich selbst als Propheten und Heilsbringer verstanden haben, ist bekannt. Mit der Fragestellung, inwieweit die ästhetische Bewegung der Moderne selbst als eine religiöse oder, genauer, als eine gnostisch-häretische Bewegung zu betrachten ist, geht der vorliegende Band über die bekannten Befunde hinaus. Damit verschiebt sich die Diskussion von der historischen Verstricktheit der einzelnen Künstler hin zu einer grundsätzlicheren Ebene, in der epochale Fragen zur Debatte stehen.
Im zweiten Teil des Bandes verbindet sich diese Fragestellung mit neuen Untersuchungen zur Wiener Moderne um 1900. Im Werk und Denken von vier Protagonisten - Klimt, Schiele, Schönberg, Riegl - zeigt sich die religiöse Krise der Zeit und die Tendenz zu gnostischen, esoterischen und rassistischen Ideen.
Mit Beiträgen von Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Bazon Brock, Christian Demandt, Ruth Heidrich-Blaha, Leander Kaiser , Vera Koubowetz, Michael Ley, Franz Smola und Werner Telesko.
Dass im 20. Jahrhundert Künstler ihre Werke nicht nur in den Dienst religiöser und politischer Heilslehren gestellt haben, sondern sich selbst als Propheten und Heilsbringer verstanden haben, ist bekannt. Mit der Fragestellung, inwieweit die ästhetische Bewegung der Moderne selbst als eine religiöse oder, genauer, als eine gnostisch-häretische Bewegung zu betrachten ist, geht der vorliegende Band über die bekannten Befunde hinaus. Damit verschiebt sich die Diskussion von der historischen Verstricktheit der einzelnen Künstler hin zu einer grundsätzlicheren Ebene, in der epochale Fragen zur Debatte stehen.
Im zweiten Teil des Bandes verbindet sich diese Fragestellung mit neuen Untersuchungen zur Wiener Moderne um 1900. Im Werk und Denken von vier Protagonisten - Klimt, Schiele, Schönberg, Riegl - zeigt sich die religiöse Krise der Zeit und die Tendenz zu gnostischen, esoterischen und rassistischen Ideen.
Mit Beiträgen von Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Bazon Brock, Christian Demandt, Ruth Heidrich-Blaha, Leander Kaiser , Vera Koubowetz, Michael Ley, Franz Smola und Werner Telesko.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Passagen Kunst
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783851658361
ISBN-10: 3851658361
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 184 S., 15 s/w Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kaiser, Leander
Ley, Michael
Auflage: 1/2008
Hersteller: Passagen Verlag
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Abbildungen: mit zahlreiche(n) Abbildungen
Maße: 235 x 156 x 13 mm
Von/Mit: Leander Kaiser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2009
Gewicht: 0,357 kg
preigu-id: 101889822
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Passagen Kunst
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783851658361
ISBN-10: 3851658361
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 184 S., 15 s/w Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kaiser, Leander
Ley, Michael
Auflage: 1/2008
Hersteller: Passagen Verlag
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Abbildungen: mit zahlreiche(n) Abbildungen
Maße: 235 x 156 x 13 mm
Von/Mit: Leander Kaiser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2009
Gewicht: 0,357 kg
preigu-id: 101889822
Warnhinweis