Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Adoleszenz. Eine entwicklungspsychologische Sichtweise auf das Jugendalter
Taschenbuch von Tobias Schoeneis
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Entwicklungskomponenten der Adoleszenz, wobei der Fokus auf eine kritische Beleuchtung des aktuellen Forschungsstandes der Thematik liegt.

Jugendliche befinden sich in einem Entwicklungsstadium, in dem sie weder Kind, aber auch noch nicht erwachsen sind. Während dieser Entwicklungsphase müssen einige Entwicklungsaufgaben gemeistert werden, um die Entwicklung vom Kind bis hin zum Erwachsenen erfolgreich zu bewältigen.

Während mit dem Begriff der Pubertät biologisch-physiologische Veränderungen und Prozesse, zwischen dem Kindes- und dem Erwachsenenalter beschrieben werden, kann man die Adoleszenz auch als psychosoziale Pubertät verstehen. Neben den biologisch-somatischen Veränderungen durch die Pubertät, kommen in der Adoleszenzphase auch eine Reihe von psycho-sozialen Herausforderungen, wie unter anderem die Identitätsfindung und einem interpersonellen Beziehungswandel hinzu. Das Auftreten dieser neuen psychosozialen Entwicklungsaufgaben stellt für die Adoleszenten eine große Herausforderung dar, weshalb Jugendliche besonders anfällig für psychische Erkrankungen sind.
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Entwicklungskomponenten der Adoleszenz, wobei der Fokus auf eine kritische Beleuchtung des aktuellen Forschungsstandes der Thematik liegt.

Jugendliche befinden sich in einem Entwicklungsstadium, in dem sie weder Kind, aber auch noch nicht erwachsen sind. Während dieser Entwicklungsphase müssen einige Entwicklungsaufgaben gemeistert werden, um die Entwicklung vom Kind bis hin zum Erwachsenen erfolgreich zu bewältigen.

Während mit dem Begriff der Pubertät biologisch-physiologische Veränderungen und Prozesse, zwischen dem Kindes- und dem Erwachsenenalter beschrieben werden, kann man die Adoleszenz auch als psychosoziale Pubertät verstehen. Neben den biologisch-somatischen Veränderungen durch die Pubertät, kommen in der Adoleszenzphase auch eine Reihe von psycho-sozialen Herausforderungen, wie unter anderem die Identitätsfindung und einem interpersonellen Beziehungswandel hinzu. Das Auftreten dieser neuen psychosozialen Entwicklungsaufgaben stellt für die Adoleszenten eine große Herausforderung dar, weshalb Jugendliche besonders anfällig für psychische Erkrankungen sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346682765
ISBN-10: 3346682765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoeneis, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Tobias Schoeneis
Erscheinungsdatum: 29.08.2022
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 123897893
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346682765
ISBN-10: 3346682765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoeneis, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Tobias Schoeneis
Erscheinungsdatum: 29.08.2022
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 123897893
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte