Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 10, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer weiterentwickelnden Welt müssen wir uns die Frage der Notwendigkeit des Bargeldes stellen. Was sind die Vorteile des Bargeldes und für wen würde sich eine Bargeldabschaffung lohnen? Dies sind zwei wichtige Komponenten, die man bei dieser heiklen Frage beachten muss. Im Rahmen einer Seminarfacharbeit wurde hierzu eine Umfrage durchgeführt und Interviews geführt.
Zu Beginn der Seminarfacharbeit werden die Ansichten der wichtigsten wirtschaftlichen ¿-Institutionen dargestellt und ein Fazit aus den insgesamt 6 Meinungen gezogen.
Im Anschluss werden die Meinungen der befragten Bürger mittels eines Fragebogens dargestellt. Insgesamt 200 Menschen aus allen Altersgruppen wurden hierzu befragt, so dass diese Umfrage ein repräsentatives Ergebnis darstellt. Ein weiteres Zwischenfazit stellt den Schluss für die 2. wichtige Gruppe der Gesellschaft dar.
Als letztes wurden die Meinungen von ausgewählten Personen (Banker, Unternehmer, Steuerberater) analysiert und zu einem Fazit zusammengezogen.
Infolge der Auswertung aller 3 Fazite, wird ein Abschlussfazit gegeben und die Frage, ob eine Bargeldabschaffung sinnvoll ist, geklärt.
Zu Beginn der Seminarfacharbeit werden die Ansichten der wichtigsten wirtschaftlichen ¿-Institutionen dargestellt und ein Fazit aus den insgesamt 6 Meinungen gezogen.
Im Anschluss werden die Meinungen der befragten Bürger mittels eines Fragebogens dargestellt. Insgesamt 200 Menschen aus allen Altersgruppen wurden hierzu befragt, so dass diese Umfrage ein repräsentatives Ergebnis darstellt. Ein weiteres Zwischenfazit stellt den Schluss für die 2. wichtige Gruppe der Gesellschaft dar.
Als letztes wurden die Meinungen von ausgewählten Personen (Banker, Unternehmer, Steuerberater) analysiert und zu einem Fazit zusammengezogen.
Infolge der Auswertung aller 3 Fazite, wird ein Abschlussfazit gegeben und die Frage, ob eine Bargeldabschaffung sinnvoll ist, geklärt.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 10, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer weiterentwickelnden Welt müssen wir uns die Frage der Notwendigkeit des Bargeldes stellen. Was sind die Vorteile des Bargeldes und für wen würde sich eine Bargeldabschaffung lohnen? Dies sind zwei wichtige Komponenten, die man bei dieser heiklen Frage beachten muss. Im Rahmen einer Seminarfacharbeit wurde hierzu eine Umfrage durchgeführt und Interviews geführt.
Zu Beginn der Seminarfacharbeit werden die Ansichten der wichtigsten wirtschaftlichen ¿-Institutionen dargestellt und ein Fazit aus den insgesamt 6 Meinungen gezogen.
Im Anschluss werden die Meinungen der befragten Bürger mittels eines Fragebogens dargestellt. Insgesamt 200 Menschen aus allen Altersgruppen wurden hierzu befragt, so dass diese Umfrage ein repräsentatives Ergebnis darstellt. Ein weiteres Zwischenfazit stellt den Schluss für die 2. wichtige Gruppe der Gesellschaft dar.
Als letztes wurden die Meinungen von ausgewählten Personen (Banker, Unternehmer, Steuerberater) analysiert und zu einem Fazit zusammengezogen.
Infolge der Auswertung aller 3 Fazite, wird ein Abschlussfazit gegeben und die Frage, ob eine Bargeldabschaffung sinnvoll ist, geklärt.
Zu Beginn der Seminarfacharbeit werden die Ansichten der wichtigsten wirtschaftlichen ¿-Institutionen dargestellt und ein Fazit aus den insgesamt 6 Meinungen gezogen.
Im Anschluss werden die Meinungen der befragten Bürger mittels eines Fragebogens dargestellt. Insgesamt 200 Menschen aus allen Altersgruppen wurden hierzu befragt, so dass diese Umfrage ein repräsentatives Ergebnis darstellt. Ein weiteres Zwischenfazit stellt den Schluss für die 2. wichtige Gruppe der Gesellschaft dar.
Als letztes wurden die Meinungen von ausgewählten Personen (Banker, Unternehmer, Steuerberater) analysiert und zu einem Fazit zusammengezogen.
Infolge der Auswertung aller 3 Fazite, wird ein Abschlussfazit gegeben und die Frage, ob eine Bargeldabschaffung sinnvoll ist, geklärt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
56 S.
5 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783668666801 |
ISBN-10: | 3668666806 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Brost, Florian
Oloff, Florian Hein, Paul |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Florian Brost (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.03.2018 |
Gewicht: | 0,096 kg |