Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Gespenst Zeigerrum hat verschlafen und hat daher nicht auf die Zeit an der Turmuhr in der Burg geachtet, was seine Aufgabe ist. Die Gespenster müssen immer rechtzeitig in ihre Schlupfecken in der Burg verschwinden, um dort den Tag im Dunklen zu verbringen. Sie vertragen das helle Tageslicht nicht.
Zeigerrum muss sich nun mit seinen beiden Geschwistern in die Stadt begeben, um die richtige Zeit zu holen. Dabei müssen sie am Riesen Dreimeterhoch vorbei, der niemanden durch seinen Wald ziehen lassen will. In der Stadt lernen sie Fritz und Nanni, die Kinder der Familie Uhrmacher, kennen. Mit ihnen gemeinsam treiben die drei Gespenster Schabernack
und bringen die Leute, die am Uhrengeschäft vorbeikommen, um die richtige Zeit auf ihren Uhren zu vergleichen, zur Verzweiflung.
Mit der richtigen Zeit im Gepäck begeben sich Zeigerrum und seine beiden Geschwister dann, am Riesen Dreimeterhoch vorbei, auf den Heimweg. Der Riese ist friedlich und liest den Tieren im Wald eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Zuhause werden Zeigerrum, Sekundenzeiger und Stundenzeiger sehnsüchtig erwartet.
Das Gespenst Zeigerrum hat verschlafen und hat daher nicht auf die Zeit an der Turmuhr in der Burg geachtet, was seine Aufgabe ist. Die Gespenster müssen immer rechtzeitig in ihre Schlupfecken in der Burg verschwinden, um dort den Tag im Dunklen zu verbringen. Sie vertragen das helle Tageslicht nicht.
Zeigerrum muss sich nun mit seinen beiden Geschwistern in die Stadt begeben, um die richtige Zeit zu holen. Dabei müssen sie am Riesen Dreimeterhoch vorbei, der niemanden durch seinen Wald ziehen lassen will. In der Stadt lernen sie Fritz und Nanni, die Kinder der Familie Uhrmacher, kennen. Mit ihnen gemeinsam treiben die drei Gespenster Schabernack
und bringen die Leute, die am Uhrengeschäft vorbeikommen, um die richtige Zeit auf ihren Uhren zu vergleichen, zur Verzweiflung.
Mit der richtigen Zeit im Gepäck begeben sich Zeigerrum und seine beiden Geschwister dann, am Riesen Dreimeterhoch vorbei, auf den Heimweg. Der Riese ist friedlich und liest den Tieren im Wald eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Zuhause werden Zeigerrum, Sekundenzeiger und Stundenzeiger sehnsüchtig erwartet.
Über den Autor
Dieter Pohler ist in Berlin geboren und hat an der Pädagogischen Hochschule in Berlin das Lehramt mit den Fächern Sport und Wirtschaft (Arbeitslehre) für Grund- und Oberschulen studiert.
Er arbeitete als Lehrer in Grund- und Oberschulen sowie zuletzt in einer Elite-Schule des Sports.
Während der Ausbildung besuchte er zwei Semester das Fach SCHULSPIEL, in dem er das Stabpuppenspiel sowie das Schreiben von kleinen Theaterstücken erlernte.
Mehrere Jahre spielte er Theater mit selbst gebauten Stabpuppen und selbst erdachten Theaterstücken für Erwachsene und Kinder von 4 bis 9 Jahren in Kitas, Grundschulen, Jugendfreizeitheimen, Weihnachtsfeiern etc. im "PAPPENSTIEL" Puppentheater.
Er spielte in einer Band und hat 3 CDs mit eigenen Songs herausgebracht.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783910919310
ISBN-10: 3910919316
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pohler, Dieter
Hersteller: Zarn, Jürgen
VERRAI-VERLAG
Verantwortliche Person für die EU: VERRAI-VERLAG, Jürgen Zarn, Kitzbüheler Weg 1, D-70469 Stuttgart, jgzarn@verrai-verlag.de
Abbildungen: Illustrationen
Maße: 242 x 171 x 9 mm
Von/Mit: Dieter Pohler
Erscheinungsdatum: 19.05.2025
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 133233507

Ähnliche Produkte

Taschenbuch