Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der 1936 in Homburg geborene Autor lässt seine in dem im Volksmund "Aaanstalt" genannten Landeskrankenhaus Homburg erlebte Kindheit und Jugend sowie seine Studienzeit Revue passieren. Neben persön­lichen Erinnerungen bietet er damit auch facetten­reiche Impressionen zur bewegten Saar­geschichte im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts und zu den frühen Jahren der Universität des Saarlandes.
Der 1936 in Homburg geborene Autor lässt seine in dem im Volksmund "Aaanstalt" genannten Landeskrankenhaus Homburg erlebte Kindheit und Jugend sowie seine Studienzeit Revue passieren. Neben persön­lichen Erinnerungen bietet er damit auch facetten­reiche Impressionen zur bewegten Saar­geschichte im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts und zu den frühen Jahren der Universität des Saarlandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783949983160
ISBN-10: 3949983163
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Doenecke, Friedrich Claudius
Hersteller: Geistkirch Verlag
Brunner, Florian, u. Harald Hoos GbR
Verantwortliche Person für die EU: Geistkirch-Verlag, Lerchenweg 18, D-66121 Saarbrücken, info@geistkirch.de
Abbildungen: Farb- und sw-Fotos/Abbildungen
Maße: 220 x 143 x 35 mm
Von/Mit: Friedrich Claudius Doenecke
Erscheinungsdatum: 19.06.2024
Gewicht: 0,859 kg
Artikel-ID: 129183615

Ähnliche Produkte

Taschenbuch