Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch führt in die daoistische Praxis- und Vorstellungswelt der Wudangberge ein. Im Mittelpunkt stehen die 18 Meditationen, eine Übungsreihe, die Bewegung, Atmung und Vorstellung verbindet und auf eine lange Tradition innerer Kultivierung zurückgeht.
Der Autor stellt nicht nur die Bewegungsabfolge dar, sondern erschließt auch den kulturellen und philosophischen Hintergrund: daoistische Kosmologie, die Lehre von Yin und Yang und Qi, die Rolle der Leitbahnen, die Bedeutung von Herz und Geist (Shen). Ergänzt wird dies durch mythologische Bezüge, etwa zu Zhen Wu, sowie durch Einblicke in die Naturbilder, die den Daoismus prägen.
Das Buch verbindet Praxisanleitung mit fundierter Einführung in die geistigen Grundlagen. Es richtet sich an Übende des Qigong und Taiji, an Menschen, die einen tieferen Zugang zum Daoismus suchen, und an alle, die Körper, Geist und Natur in Einklang erfahren möchten.
Dieses Buch führt in die daoistische Praxis- und Vorstellungswelt der Wudangberge ein. Im Mittelpunkt stehen die 18 Meditationen, eine Übungsreihe, die Bewegung, Atmung und Vorstellung verbindet und auf eine lange Tradition innerer Kultivierung zurückgeht.
Der Autor stellt nicht nur die Bewegungsabfolge dar, sondern erschließt auch den kulturellen und philosophischen Hintergrund: daoistische Kosmologie, die Lehre von Yin und Yang und Qi, die Rolle der Leitbahnen, die Bedeutung von Herz und Geist (Shen). Ergänzt wird dies durch mythologische Bezüge, etwa zu Zhen Wu, sowie durch Einblicke in die Naturbilder, die den Daoismus prägen.
Das Buch verbindet Praxisanleitung mit fundierter Einführung in die geistigen Grundlagen. Es richtet sich an Übende des Qigong und Taiji, an Menschen, die einen tieferen Zugang zum Daoismus suchen, und an alle, die Körper, Geist und Natur in Einklang erfahren möchten.
Über den Autor
Yürgen Oster praktiziert Taiji Quan und Qigong seit 1976 und eröffnete 1985 seine erste Schule in Köln.
Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit daoistischer Philosophie. Nach seinem Kunststudium fand er 1976 zum Taiji Quan, welches er bei mehreren namhaften Meistern studierte.
2005 fuhr Yürgen Oster zum ersten Mal nach Wudang Shan, dem legendären Ursprungsort des Taiji Quan. Es veränderte sein Leben und seine innere Entwicklung. 15 Jahre war er jedes Jahr für längere Zeit dort. Jetzt lebt er auf Teneriffa. Er gibt hier und in Deutschland Seminare, schreibt Bücher und organisiert Trainings- und Kulturreisen nach China.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783695177721
ISBN-10: 3695177721
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oster, Yürgen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 210 x 19 mm
Von/Mit: Yürgen Oster
Erscheinungsdatum: 15.09.2025
Gewicht: 0,565 kg
Artikel-ID: 134004912

Ähnliche Produkte

Taschenbuch