Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die 12 neuen Gesetze der Führung
Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist
Buch von Niels Pfläging
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann.

"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager

"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu machen." Süddeutsche Zeitung

"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital

"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." [...]

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann.

"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager

"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu machen." Süddeutsche Zeitung

"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital

"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." [...]

Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Präambel: Die Welt hat sich verändert
Paragraf 1:Handlungsfreiheit: Sinnkopplung statt Abhängigkeit
Paragraf 2:Verantwortung: Zellen statt Ab/teilungen
Paragraf 3:Leadership: Führung statt Management
Paragraf 4:Leistungsklima: Ergebniskultur statt Pflichterfüllung
Paragraf 5:Erfolg: Passgenauigkeit statt Maximierungswahn
Paragraf 6:Transparenz: Intelligenzfluss statt Machtstau
Paragraf 7:Orientierung: Relative Ziele statt Vorgabe
Paragraf 8:Anerkennung: Teilhabe statt Anreizung
Paragraf 9:Geistesgegenwart: Vorbereitung statt Planung
Paragraf 10:Entscheidung: Konsequenz statt Bürokratie
Paragraf 11:Ressourceneinsatz: Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe
Paragraf 12:Koordination: Marktdynamik statt Anweisung
Übergangs- und Schlussbestimmungen
Danksagung
Literatur
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783593512471
ISBN-10: 3593512475
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51247
Autor: Pfläging, Niels
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: m. 12 Tab.
Maße: 238 x 174 x 21 mm
Von/Mit: Niels Pfläging
Erscheinungsdatum: 08.04.2020
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 117942258
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Präambel: Die Welt hat sich verändert
Paragraf 1:Handlungsfreiheit: Sinnkopplung statt Abhängigkeit
Paragraf 2:Verantwortung: Zellen statt Ab/teilungen
Paragraf 3:Leadership: Führung statt Management
Paragraf 4:Leistungsklima: Ergebniskultur statt Pflichterfüllung
Paragraf 5:Erfolg: Passgenauigkeit statt Maximierungswahn
Paragraf 6:Transparenz: Intelligenzfluss statt Machtstau
Paragraf 7:Orientierung: Relative Ziele statt Vorgabe
Paragraf 8:Anerkennung: Teilhabe statt Anreizung
Paragraf 9:Geistesgegenwart: Vorbereitung statt Planung
Paragraf 10:Entscheidung: Konsequenz statt Bürokratie
Paragraf 11:Ressourceneinsatz: Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe
Paragraf 12:Koordination: Marktdynamik statt Anweisung
Übergangs- und Schlussbestimmungen
Danksagung
Literatur
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783593512471
ISBN-10: 3593512475
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51247
Autor: Pfläging, Niels
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: m. 12 Tab.
Maße: 238 x 174 x 21 mm
Von/Mit: Niels Pfläging
Erscheinungsdatum: 08.04.2020
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 117942258
Sicherheitshinweis