Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Theatrales Philosophieren ist ein innovatives Verfahren der Philosophiedidaktik, mit dem Bildungschancen theatralen Gestaltens beim Philosophieren mit Jugendlichen und Erwachsenen im schulischen und außerschulischen Bereich eröffnet werden. Eine Didaktik theatralen Philosophierens akzentuiert bisher weitgehend vernachlässigte Potenziale der Philosophietradition und beschreibt neue Artikulationsmöglichkeiten innerhalb philosophischer Bildungsprozesse. Dabei wird gleichermaßen auf die theoretische Fundierung und die Methodik einer Praxis theatralen Philosophierens gelegt.
Theatrales Philosophieren ist ein innovatives Verfahren der Philosophiedidaktik, mit dem Bildungschancen theatralen Gestaltens beim Philosophieren mit Jugendlichen und Erwachsenen im schulischen und außerschulischen Bereich eröffnet werden. Eine Didaktik theatralen Philosophierens akzentuiert bisher weitgehend vernachlässigte Potenziale der Philosophietradition und beschreibt neue Artikulationsmöglichkeiten innerhalb philosophischer Bildungsprozesse. Dabei wird gleichermaßen auf die theoretische Fundierung und die Methodik einer Praxis theatralen Philosophierens gelegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783935712019
ISBN-10: 3935712014
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gefert, Christian
Hersteller: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Thelem Universitätsverlag und Buchhandlung GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 230 x 158 x 23 mm
Von/Mit: Christian Gefert
Erscheinungsdatum: 29.10.2013
Gewicht: 0,551 kg
Artikel-ID: 105611203