Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dick oder dünn ¿ eine Folge des Sozialstatus? Warum soziale Benachteiligung die Entstehung von Übergewicht und...
Taschenbuch von Stephanie Pott
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Jahren ist die Zahl übergewichtiger und adipöser Kinder stetig angestiegen, wobei sozial benachteiligte Familien häufiger betroffen sind, als sozial besser gestellte. In diesem Buch werden die Gründe für das gehäufte Auftreten von Übergewicht und Adipositas bei Kindern in sozial benachteiligten Familien aufgezeigt. Es soll ein Verständnis für diese ungleiche Verteilung und für die Tatsache, dass es Betroffenen schwer fällt etwas an ihrer Situation zu ändern, entwickelt werden. Die Problematik wird mit Bourdieus Theorie und dem Capability Approach Ansatz von Sen und Nussbaum ergründet. Exemplarisch werden dazu sinnvolle Interventionen vorgestellt und analysiert.
Das vorliegende Buch versucht Antworten auf die Frage ¿Warum leiden Kinder aus sozial schwachen Familien häufiger an Adipositas?¿ mit den Unterfragen ¿Welche Folgen entstehen bedingt durch Adipositas im Kindesalter?¿, ¿Inwieweit können erbliche Auswirkungen auf das Körpergewicht verantwortlich gemacht werden?¿, ¿Welche Erklärungsmöglichkeiten bieten Bourdieus Theorie und der Capability Approach Ansatz?¿ und ¿Wie kann erfolgreich in die Problematik der Adipositas Entstehung eingegriffen werden?¿ zu geben.
In den letzten Jahren ist die Zahl übergewichtiger und adipöser Kinder stetig angestiegen, wobei sozial benachteiligte Familien häufiger betroffen sind, als sozial besser gestellte. In diesem Buch werden die Gründe für das gehäufte Auftreten von Übergewicht und Adipositas bei Kindern in sozial benachteiligten Familien aufgezeigt. Es soll ein Verständnis für diese ungleiche Verteilung und für die Tatsache, dass es Betroffenen schwer fällt etwas an ihrer Situation zu ändern, entwickelt werden. Die Problematik wird mit Bourdieus Theorie und dem Capability Approach Ansatz von Sen und Nussbaum ergründet. Exemplarisch werden dazu sinnvolle Interventionen vorgestellt und analysiert.
Das vorliegende Buch versucht Antworten auf die Frage ¿Warum leiden Kinder aus sozial schwachen Familien häufiger an Adipositas?¿ mit den Unterfragen ¿Welche Folgen entstehen bedingt durch Adipositas im Kindesalter?¿, ¿Inwieweit können erbliche Auswirkungen auf das Körpergewicht verantwortlich gemacht werden?¿, ¿Welche Erklärungsmöglichkeiten bieten Bourdieus Theorie und der Capability Approach Ansatz?¿ und ¿Wie kann erfolgreich in die Problematik der Adipositas Entstehung eingegriffen werden?¿ zu geben.
Über den Autor
Stephanie Pott, B.Sc. Gesundheitsmanagement, wurde 1990 in Höxter geboren. Nach ihrer Ausbildung als pharmazeutisch-technische-Assistentin war sie eineinhalb Jahre in einer öffentlichen Apotheke tätig. Aufgrund ihrer Begeisterung am Sport machte sie während ihrer Tätigkeit in der Apotheke ihre Fitnesstrainer-Lizenzen an der Fitnessakademie in Baunatal. Im Anschluss daran entschied sich die Autorin ihre Qualifikationen im Studium des Gesundheitsmanagements zu erweitern, welches sie im Jahr 2014 erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Science, an der Hochschule Fulda, abschloss. Um ihre Qualifikationen während des Studiums auch praktisch weiter auszubauen, arbeitete sie währenddessen als PTA in einer Apotheke und als Trainerin im Fitnessstudio.
Bereits während ihrer Ausbildungen und ihres Studiums entwickelte die Autorin besonderes Interesse an den Themen Sport, Ernährung, Gesundheitschancen, Auswirkungen der sozialen Lage auf die Gesundheit und die Ergründung, warum heutzutage immer mehr Menschen von zu hohem Gewicht betroffen sind und wie etwas daran geändert werden kann. Aufgrund der großen Bedeutung, die der Ernährung in diesem Bereich zugeschrieben wird, bildete sie sich während ihres Bachelorstudiums zusätzlich zum Thema Ernährungsberatung am Fachbereich Ökotrophologie der Hochschule Fulda weiter. Seit Oktober 2014 setzt sie ihr Studium an der Hochschule Fulda im Master-Studiengang Public Health fort.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Titel: Dick oder dünn ¿ eine Folge des Sozialstatus? Warum soziale Benachteiligung die Entstehung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern beeinflusst
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783958202726
ISBN-10: 3958202721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pott, Stephanie
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Stephanie Pott
Erscheinungsdatum: 17.12.2014
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104963102
Über den Autor
Stephanie Pott, B.Sc. Gesundheitsmanagement, wurde 1990 in Höxter geboren. Nach ihrer Ausbildung als pharmazeutisch-technische-Assistentin war sie eineinhalb Jahre in einer öffentlichen Apotheke tätig. Aufgrund ihrer Begeisterung am Sport machte sie während ihrer Tätigkeit in der Apotheke ihre Fitnesstrainer-Lizenzen an der Fitnessakademie in Baunatal. Im Anschluss daran entschied sich die Autorin ihre Qualifikationen im Studium des Gesundheitsmanagements zu erweitern, welches sie im Jahr 2014 erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Science, an der Hochschule Fulda, abschloss. Um ihre Qualifikationen während des Studiums auch praktisch weiter auszubauen, arbeitete sie währenddessen als PTA in einer Apotheke und als Trainerin im Fitnessstudio.
Bereits während ihrer Ausbildungen und ihres Studiums entwickelte die Autorin besonderes Interesse an den Themen Sport, Ernährung, Gesundheitschancen, Auswirkungen der sozialen Lage auf die Gesundheit und die Ergründung, warum heutzutage immer mehr Menschen von zu hohem Gewicht betroffen sind und wie etwas daran geändert werden kann. Aufgrund der großen Bedeutung, die der Ernährung in diesem Bereich zugeschrieben wird, bildete sie sich während ihres Bachelorstudiums zusätzlich zum Thema Ernährungsberatung am Fachbereich Ökotrophologie der Hochschule Fulda weiter. Seit Oktober 2014 setzt sie ihr Studium an der Hochschule Fulda im Master-Studiengang Public Health fort.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Titel: Dick oder dünn ¿ eine Folge des Sozialstatus? Warum soziale Benachteiligung die Entstehung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern beeinflusst
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783958202726
ISBN-10: 3958202721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pott, Stephanie
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Stephanie Pott
Erscheinungsdatum: 17.12.2014
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104963102
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte