Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Dialog zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik findet trotz kritischer bildungspolitischer Entwicklungen für das Französische bisher kaum statt. Um diese Zusammenarbeit zu etablieren, wählten die Herausgeberinnen für die Beiträge dieses Bandes ein innovatives Format: Es wurden Autorenteams aus Literaturwissenschaftlern und Fachdidaktikern gebildet. Als Gegenstand des Dialogs fiel die Wahl auf die Krimikultur Frankreichs, da «roman» und «film noir», «littérature» und «BD policière» dort einen herausragenden Platz im kulturellen Referenzsystem einnehmen. Jedes Team übernahm ein zentrales Element aktueller Repräsentationsformen des Krimis. So stellt der Band vielfältige Bezüge zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik her und zeigt das konkrete Potential der Zusammenarbeit beider Disziplinen auf.
Ein Dialog zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik findet trotz kritischer bildungspolitischer Entwicklungen für das Französische bisher kaum statt. Um diese Zusammenarbeit zu etablieren, wählten die Herausgeberinnen für die Beiträge dieses Bandes ein innovatives Format: Es wurden Autorenteams aus Literaturwissenschaftlern und Fachdidaktikern gebildet. Als Gegenstand des Dialogs fiel die Wahl auf die Krimikultur Frankreichs, da «roman» und «film noir», «littérature» und «BD policière» dort einen herausragenden Platz im kulturellen Referenzsystem einnehmen. Jedes Team übernahm ein zentrales Element aktueller Repräsentationsformen des Krimis. So stellt der Band vielfältige Bezüge zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik her und zeigt das konkrete Potential der Zusammenarbeit beider Disziplinen auf.
Über den Autor
Corinna Koch ist Juniorprofessorin für die Didaktik des Französischen und Spanischen an der Universität Paderborn.
Sabine Schmitz ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.
Sandra Lang ist mit den Fächern Französisch und Englisch an einem Gymnasium tätig.
Inhaltsverzeichnis

Dialog zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik - Innovatives Format - Gegenstand Krimikultur Frankreichs - Teams bearbeiten zentrale Elemente aktueller Repräsentationsformen des Krimis - Ergebnis zeigt vielfältige Bezüge der beiden Disziplinen auf

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631672174
ISBN-10: 3631672179
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267217
Einband: Gebunden
Autor: Koch, Corinna
Schmitz, Sabine
Lang, Sandra
Redaktion: Koch, Corinna
Lang, Sandra
Schmitz, Sabine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Corinna Koch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2017
Gewicht: 0,513 kg
Artikel-ID: 108549079

Ähnliche Produkte