Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnostische Kompetenz angehender Sportlehrkräfte schulen
Studienkurs mit Lehr-Lern-Material
Taschenbuch von Sandra Korban (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Zentrales Ziel des Kurses ist der Erwerb diagnostischer Kompetenz. Die Studierenden arbeiten mit Videoanalyse-Applikationen und Tablet-PC als Feedbackinstrument. In Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Dozierenden lernen sie, adaptiven Sportunterricht am Beispiel von Bewegungen aus dem Gerätturnen zu planen und durchzuführen. Im Sinne des "forschenden Lernens" konzipieren sie eine wissenschaftliche Studie zur Erfassung der Bewegungsvorstellungen von Schüler:innen.Die Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Zentrales Ziel des Kurses ist der Erwerb diagnostischer Kompetenz. Die Studierenden arbeiten mit Videoanalyse-Applikationen und Tablet-PC als Feedbackinstrument. In Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Dozierenden lernen sie, adaptiven Sportunterricht am Beispiel von Bewegungen aus dem Gerätturnen zu planen und durchzuführen. Im Sinne des "forschenden Lernens" konzipieren sie eine wissenschaftliche Studie zur Erfassung der Bewegungsvorstellungen von Schüler:innen.Die Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick183 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses21Umgang mit Heterogenität21Präkonzepte und Bewegungsvorstellung25Feedback, Videofeedback und -instruktion28Digitale Medien31Die Applikation Coach's Eye®33Turnerische Elemente als Untersuchungsgegenstand364 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses41Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld41Verzahnung der Lehrkräfteausbildungsphasen42Forschendes Lernen44Tandemlehre44Einsatz von Tablet-PCs als zentrales Medium des Kurses45Fortbildungen für sportunterrichtende (Seminar-)Lehrkräfte46Expertenvorträge475 Bausteine des Studienkurses49Bausteine im Überblick49Baustein 1: Einführung in den Kurs und Gruppenbildungsprozess52Baustein 2: Tablet-PCs mit Coach's Eye®58Baustein 3: Theoretische Grundlagen63Baustein 4: Planung, Durchführung und Evaluation einer Unterrichtseinheit72Baustein 5: Erheben der Bewegungsvorstellung92Baustein 6: Zusammenfassung und Reflexion des Kurses1026 Fazit1057 Literaturverzeichnis1098 Autor:innenprofile113
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 113
Inhalt: 113 S.
25 s/w Illustr.
3 Tab.
ISBN-13: 9783825256128
ISBN-10: 382525612X
Sprache: Deutsch
Autor: Korban, Sandra
Brams, Michaela
Künzell, Stefan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: UTB
Klinkhardt
Abbildungen: 25 SW-Abb., 3 Tabellen
Maße: 7 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Sandra Korban (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2023
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 119262051
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick183 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses21Umgang mit Heterogenität21Präkonzepte und Bewegungsvorstellung25Feedback, Videofeedback und -instruktion28Digitale Medien31Die Applikation Coach's Eye®33Turnerische Elemente als Untersuchungsgegenstand364 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses41Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld41Verzahnung der Lehrkräfteausbildungsphasen42Forschendes Lernen44Tandemlehre44Einsatz von Tablet-PCs als zentrales Medium des Kurses45Fortbildungen für sportunterrichtende (Seminar-)Lehrkräfte46Expertenvorträge475 Bausteine des Studienkurses49Bausteine im Überblick49Baustein 1: Einführung in den Kurs und Gruppenbildungsprozess52Baustein 2: Tablet-PCs mit Coach's Eye®58Baustein 3: Theoretische Grundlagen63Baustein 4: Planung, Durchführung und Evaluation einer Unterrichtseinheit72Baustein 5: Erheben der Bewegungsvorstellung92Baustein 6: Zusammenfassung und Reflexion des Kurses1026 Fazit1057 Literaturverzeichnis1098 Autor:innenprofile113
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 113
Inhalt: 113 S.
25 s/w Illustr.
3 Tab.
ISBN-13: 9783825256128
ISBN-10: 382525612X
Sprache: Deutsch
Autor: Korban, Sandra
Brams, Michaela
Künzell, Stefan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: UTB
Klinkhardt
Abbildungen: 25 SW-Abb., 3 Tabellen
Maße: 7 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Sandra Korban (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2023
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 119262051
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte