Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick zur Diagnostik depressiver und manischer Störungen und illustriert das diagnostische Vorgehen an konkreten Verfahren und Beispielen. Die Diagnostik affektiver Störungen erfordert immer ein Vorgehen auf mehreren Ebenen. Neben der Symptomatik müssen die Formen affektiver Störungen sowie spezifische Merkmale depressiver und manischer Auffälligkeiten berücksichtigt werden. Bei den Verfahren zur Diagnostik affektiver Störung sind Methoden zum "Screening", zur diagnostischen, differenzialdiagnostischen und syndromalen Beurteilung, zur Fremd- und Selbstbeurteilung, zur Schweregradbestimmung sowie zur Verlaufsmessung zu unterscheiden. Ferner macht eine multimethodale Diagnostik immer auch die Erfassung von Depressionskorrelaten erforderlich. Dazu gehören Instrumente zur Erfassung von Hoffnungslosigkeit und Suizidalität, von dysfunktionalen Kognitionen, von Alltagsverhalten und von Persönlichkeitszügen. Der Band erhebt nicht den Anspruch, alle nur möglichen Verfahren aufzulisten, sondern gezielt auszuwählen und so praxisrelevante diagnostische Methoden konkret und an Anwendungsbeispielen orientiert darzustellen.
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick zur Diagnostik depressiver und manischer Störungen und illustriert das diagnostische Vorgehen an konkreten Verfahren und Beispielen. Die Diagnostik affektiver Störungen erfordert immer ein Vorgehen auf mehreren Ebenen. Neben der Symptomatik müssen die Formen affektiver Störungen sowie spezifische Merkmale depressiver und manischer Auffälligkeiten berücksichtigt werden. Bei den Verfahren zur Diagnostik affektiver Störung sind Methoden zum "Screening", zur diagnostischen, differenzialdiagnostischen und syndromalen Beurteilung, zur Fremd- und Selbstbeurteilung, zur Schweregradbestimmung sowie zur Verlaufsmessung zu unterscheiden. Ferner macht eine multimethodale Diagnostik immer auch die Erfassung von Depressionskorrelaten erforderlich. Dazu gehören Instrumente zur Erfassung von Hoffnungslosigkeit und Suizidalität, von dysfunktionalen Kognitionen, von Alltagsverhalten und von Persönlichkeitszügen. Der Band erhebt nicht den Anspruch, alle nur möglichen Verfahren aufzulisten, sondern gezielt auszuwählen und so praxisrelevante diagnostische Methoden konkret und an Anwendungsbeispielen orientiert darzustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kompendien Psychologische Diagnostik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783801714574
ISBN-10: 3801714578
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Thomas D.
Hautzinger, Martin
Auflage: 1/2002
Hersteller: Hogrefe Verlag
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Verantwortliche Person für die EU: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Postfach:37 51, D-37085 Göttingen, Niedersachs, https://www.hogrefe.de
Abbildungen: mit 15 Abbildungen
Maße: 244 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Thomas D. Meyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2002
Gewicht: 0,242 kg
Artikel-ID: 103322059

Ähnliche Produkte