Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnosestellung und Therapie bei Patienten mit metabolischem Syndrom
Vorgehen eines Ernährungsberaters
Taschenbuch von Cheyenne Scharhag
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das allgemeine Vorgehen eines Ernährungsberaters anhand eines Patienten mit metabolischem Syndrom beispielhaft zu erläutern. Dabei wird erläutert, wie gegebene Informationen genutzt werden, um eine möglichst genaue Einordnung des Gesundheitszustandes zu gewährleisten und dadurch einen, auf den Patienten abgestimmten Ernährungsplan gestalten zu können.

Zu Beginn wird das metabolische Syndrom genauer definiert, um anschließend den Vorgang der Diagnosestellung schrittweise zu erläutern. Dabei wird auch illustriert welche Parameter ergänzend nötig wären, um eine umfangreiche Beurteilung des Gesundheitszustandes gewährleisten zu können. Darauffolgend wird erläutert, welche Faktoren bei der Zielsetzung der Ernährungstherapie allgemein zu beachten sind und aus welchem Grund die Gewichtsreduktion dabei im Mittelpunkt steht. Anschließend wird anhand evidenzbasierter Ernährungsempfehlungen und Leitlinien, eine auf den Klienten abgestimmte Ernährungstherapie entwickelt und ein eintägiger Ernährungsplan erstellt. Zuletzt stellt die Schilderung der gewählten Lebensmittel eine Zusammenfassung aller Faktoren dar, die im Hinblick auf die Ernährungstherapie des Klienten zu beachten sind.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das allgemeine Vorgehen eines Ernährungsberaters anhand eines Patienten mit metabolischem Syndrom beispielhaft zu erläutern. Dabei wird erläutert, wie gegebene Informationen genutzt werden, um eine möglichst genaue Einordnung des Gesundheitszustandes zu gewährleisten und dadurch einen, auf den Patienten abgestimmten Ernährungsplan gestalten zu können.

Zu Beginn wird das metabolische Syndrom genauer definiert, um anschließend den Vorgang der Diagnosestellung schrittweise zu erläutern. Dabei wird auch illustriert welche Parameter ergänzend nötig wären, um eine umfangreiche Beurteilung des Gesundheitszustandes gewährleisten zu können. Darauffolgend wird erläutert, welche Faktoren bei der Zielsetzung der Ernährungstherapie allgemein zu beachten sind und aus welchem Grund die Gewichtsreduktion dabei im Mittelpunkt steht. Anschließend wird anhand evidenzbasierter Ernährungsempfehlungen und Leitlinien, eine auf den Klienten abgestimmte Ernährungstherapie entwickelt und ein eintägiger Ernährungsplan erstellt. Zuletzt stellt die Schilderung der gewählten Lebensmittel eine Zusammenfassung aller Faktoren dar, die im Hinblick auf die Ernährungstherapie des Klienten zu beachten sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346222107
ISBN-10: 3346222101
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scharhag, Cheyenne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Cheyenne Scharhag
Erscheinungsdatum: 22.09.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118987605
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346222107
ISBN-10: 3346222101
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scharhag, Cheyenne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Cheyenne Scharhag
Erscheinungsdatum: 22.09.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118987605
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte