Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutschland mein Indianerland
Old Man Coyotes Manifest
Taschenbuch von Harald Gündel
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch in einem Satz:Hier finden Sie erläutert und bewiesen, warum das Denken der Deutschen über 'Indianer' sie selbst charakterisiert. Schriftstellerische Arbeiten über 'Nordamerikanische Indianer' sind weitestgehend Fantasieprodukte und sorgen dafür, dass die meisten Deutschen 'Indianer' von nordamerikanischen Indigenen nicht unterscheiden können."Indianer spielen ist Kinderkram und Spaß!", sagt der Volksmund. Doch: Will man überall bespaßt werden?Ich möchte entdecken, hinlaufen, mitmachen ... und mich einbringen. - "Indianist sein ist mehr als Spaß."Ich habe so manches dafür getan, als aktiver Möchte-gern-mit-Coyote-verbunden-sein wahrgenommen zu werden. Allein deshalb ist diese Art Lebensauffassung eine Betrachtung wert.Ich bin glücklich, zwei demokratische Systeme kennengelernt zu haben. Dass ich von 1952 bis 1989 die DDR-Reservation erleben durfte, hat dafür gesorgt, eine echte Lebensaufgabe ganz für mich persönlich zu erschließen:Ich wurde ein Möchte-gern-Indianer.Die damit verbundenen Gegebenheiten haben für eine kuriose Bereicherung meines Lebens und das meines Umfeldes gesorgt. Unter anderem dafür, meine Mitmenschen ebenfalls als 'deutsche Indianer' zu sehen.Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland sorgte in meiner Gedankenwelt dafür, den gesamtdeutschen Staat als 'Indianerland' zu erkennen, welches seinen Bürgern das zugesteht, was er ihnen legalisiert oder über 'freie Medien' verbreiten lässt.Ich bin beiden Staaten dankbar. Innerhalb schlechterer Bedingungen wäre mein 'Indianerleben' nicht so interessant geworden. Vor allem hätte ich dieses Buch nicht schreiben können.
Dieses Buch in einem Satz:Hier finden Sie erläutert und bewiesen, warum das Denken der Deutschen über 'Indianer' sie selbst charakterisiert. Schriftstellerische Arbeiten über 'Nordamerikanische Indianer' sind weitestgehend Fantasieprodukte und sorgen dafür, dass die meisten Deutschen 'Indianer' von nordamerikanischen Indigenen nicht unterscheiden können."Indianer spielen ist Kinderkram und Spaß!", sagt der Volksmund. Doch: Will man überall bespaßt werden?Ich möchte entdecken, hinlaufen, mitmachen ... und mich einbringen. - "Indianist sein ist mehr als Spaß."Ich habe so manches dafür getan, als aktiver Möchte-gern-mit-Coyote-verbunden-sein wahrgenommen zu werden. Allein deshalb ist diese Art Lebensauffassung eine Betrachtung wert.Ich bin glücklich, zwei demokratische Systeme kennengelernt zu haben. Dass ich von 1952 bis 1989 die DDR-Reservation erleben durfte, hat dafür gesorgt, eine echte Lebensaufgabe ganz für mich persönlich zu erschließen:Ich wurde ein Möchte-gern-Indianer.Die damit verbundenen Gegebenheiten haben für eine kuriose Bereicherung meines Lebens und das meines Umfeldes gesorgt. Unter anderem dafür, meine Mitmenschen ebenfalls als 'deutsche Indianer' zu sehen.Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland sorgte in meiner Gedankenwelt dafür, den gesamtdeutschen Staat als 'Indianerland' zu erkennen, welches seinen Bürgern das zugesteht, was er ihnen legalisiert oder über 'freie Medien' verbreiten lässt.Ich bin beiden Staaten dankbar. Innerhalb schlechterer Bedingungen wäre mein 'Indianerleben' nicht so interessant geworden. Vor allem hätte ich dieses Buch nicht schreiben können.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
ISBN-13: 9783962291730
ISBN-10: 3962291733
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Gündel, Harald
Hersteller: Romeon Verlag
Maße: 213 x 150 x 19 mm
Von/Mit: Harald Gündel
Erscheinungsdatum: 23.06.2020
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 118473864
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
ISBN-13: 9783962291730
ISBN-10: 3962291733
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Gündel, Harald
Hersteller: Romeon Verlag
Maße: 213 x 150 x 19 mm
Von/Mit: Harald Gündel
Erscheinungsdatum: 23.06.2020
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 118473864
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte