Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutschland in Ägypten
Orientalistische Netzwerke, Judenverfolgung und das Leben der Frankfurter Jüdin Mimi Borchardt
Buch von Cilli Kasper-Holtkotte
Sprache: Deutsch

154,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Ägypten des frühen 20. Jahrhunderts war nicht nur Drehscheibe für Ägyptenbegeisterte, sondern besaß auch eine deutsche Seite. Der 'deutschen Kolonie' verliehen der Ägyptologe Ludwig Borchardt und seine Ehefrau Mimi Cohen über Jahrzehnte ihre Prägung. Ebenso wie die andern Deutschen jüdischer Herkunft wurden sie nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten von der ägyptendeutschen Gesellschaft, die mehrheitlich auf nationalsozialistische Linie umschwenkte, ausgegrenzt und der Verfolgung ausgesetzt. Zu Passivität sahen sich die Betroffenen nicht verurteilt. Nicht nur das Ehepaar Borchardt setzte umfassende Hilfsaktionen in Gang. Die internationale Ägyptologen- und Orientalistenschaft fühlte sich ebenso zu nachhaltiger Unterstützung verpflichtet, förderte bestehende Initiativen, ermöglichte Verfolgten Flucht und Rettung. Damit übernahm sie, jenseits von wissenschaftlichen Interessen, eine neue Rolle und bewies die Tragfähigkeit der sozialen Beziehungen.
Das Ägypten des frühen 20. Jahrhunderts war nicht nur Drehscheibe für Ägyptenbegeisterte, sondern besaß auch eine deutsche Seite. Der 'deutschen Kolonie' verliehen der Ägyptologe Ludwig Borchardt und seine Ehefrau Mimi Cohen über Jahrzehnte ihre Prägung. Ebenso wie die andern Deutschen jüdischer Herkunft wurden sie nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten von der ägyptendeutschen Gesellschaft, die mehrheitlich auf nationalsozialistische Linie umschwenkte, ausgegrenzt und der Verfolgung ausgesetzt. Zu Passivität sahen sich die Betroffenen nicht verurteilt. Nicht nur das Ehepaar Borchardt setzte umfassende Hilfsaktionen in Gang. Die internationale Ägyptologen- und Orientalistenschaft fühlte sich ebenso zu nachhaltiger Unterstützung verpflichtet, förderte bestehende Initiativen, ermöglichte Verfolgten Flucht und Rettung. Damit übernahm sie, jenseits von wissenschaftlichen Interessen, eine neue Rolle und bewies die Tragfähigkeit der sozialen Beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 568
Übersetzungstitel: Germany in Egypt: Orientalist Networks, Persecution of the Jews, and the Life of the Frankfurt Jew Mimi Borchardt
Inhalt: IX
568 S.
25 s/w Illustr.
25 b/w ill.
ISBN-13: 9783110523614
ISBN-10: 3110523612
Sprache: Deutsch
Autor: Kasper-Holtkotte, Cilli
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 25 b/w ill.
Maße: 234 x 161 x 34 mm
Von/Mit: Cilli Kasper-Holtkotte
Erscheinungsdatum: 10.07.2017
Gewicht: 0,957 kg
preigu-id: 109449939
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 568
Übersetzungstitel: Germany in Egypt: Orientalist Networks, Persecution of the Jews, and the Life of the Frankfurt Jew Mimi Borchardt
Inhalt: IX
568 S.
25 s/w Illustr.
25 b/w ill.
ISBN-13: 9783110523614
ISBN-10: 3110523612
Sprache: Deutsch
Autor: Kasper-Holtkotte, Cilli
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 25 b/w ill.
Maße: 234 x 161 x 34 mm
Von/Mit: Cilli Kasper-Holtkotte
Erscheinungsdatum: 10.07.2017
Gewicht: 0,957 kg
preigu-id: 109449939
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte