Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsches Studienzentrum in Venedig
50 Jahre Wissenschaft und Kunst. Brücken am Canal Grande
Buch von Helen Geyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von der architektonischen Entwicklung der Einrichtung im Palazzo Barbarigo della Terrazza, dessen Ausstattung und Räumen, über die Bibliothek und die Forschungswege in den verschiedenen Disziplinen, die im Laufe des halben Jahrhunderts eingeschlagen wurden, bis hin zu Resultaten der Kunstförderung und Formen der Interdisziplinarität wird sowohl das physische als auch das intellektuelle Gebäude des Studienzentrums betrachtet. Institutsgeschichte wird auf diese Weise ebenso thematisiert wie bundesdeutsche Kultur- und Wissenschaftspolitik, deutsch-italienische Beziehungen und die sich wandelnden Realitäten Venedigs.
Von der architektonischen Entwicklung der Einrichtung im Palazzo Barbarigo della Terrazza, dessen Ausstattung und Räumen, über die Bibliothek und die Forschungswege in den verschiedenen Disziplinen, die im Laufe des halben Jahrhunderts eingeschlagen wurden, bis hin zu Resultaten der Kunstförderung und Formen der Interdisziplinarität wird sowohl das physische als auch das intellektuelle Gebäude des Studienzentrums betrachtet. Institutsgeschichte wird auf diese Weise ebenso thematisiert wie bundesdeutsche Kultur- und Wissenschaftspolitik, deutsch-italienische Beziehungen und die sich wandelnden Realitäten Venedigs.
Über den Autor
Mit Beiträgen von: Mario Adorf, Hans Aurenhammer, Albrecht Berger, Armin Bergmeier, Klaus Bergoldt, Christoph Brech, Michaela Böhringer, Gabriele Clemens, Albrecht Cordes, Moritz Eggert, Martin Gaier, Maria Gazzetti, Andrea Gottdang, Annette Hüsch, Michael Klaper, Barbara Klemm, Barbara Kuhn, Clemens Kusch, Stefan Laffin, Marita Liebermann, Michael Matheus, Martin Mosebach, Claudia Märtl, Hans Josef Ortheil, Franz Oswald, Rolf Petri, Bernd Roeck, Giulio Salvati, Petra Schaefer, Stefan Schrammel, Manfred Schuller
Zusammenfassung
Hochkarätige Fachleute erörtern teils erstmalig erschlossene Quellen.
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: 448 S.
23 s/w Illustr.
99 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795437749
ISBN-10: 3795437741
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Geyer, Helen
Liebermann, Marita
Matheus, Michael
Herausgeber: Helen Geyer/Marita Liebermann/Michael Matheus
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Maße: 277 x 221 x 47 mm
Von/Mit: Helen Geyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.08.2023
Gewicht: 2,208 kg
preigu-id: 127195518
Über den Autor
Mit Beiträgen von: Mario Adorf, Hans Aurenhammer, Albrecht Berger, Armin Bergmeier, Klaus Bergoldt, Christoph Brech, Michaela Böhringer, Gabriele Clemens, Albrecht Cordes, Moritz Eggert, Martin Gaier, Maria Gazzetti, Andrea Gottdang, Annette Hüsch, Michael Klaper, Barbara Klemm, Barbara Kuhn, Clemens Kusch, Stefan Laffin, Marita Liebermann, Michael Matheus, Martin Mosebach, Claudia Märtl, Hans Josef Ortheil, Franz Oswald, Rolf Petri, Bernd Roeck, Giulio Salvati, Petra Schaefer, Stefan Schrammel, Manfred Schuller
Zusammenfassung
Hochkarätige Fachleute erörtern teils erstmalig erschlossene Quellen.
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: 448 S.
23 s/w Illustr.
99 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795437749
ISBN-10: 3795437741
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Geyer, Helen
Liebermann, Marita
Matheus, Michael
Herausgeber: Helen Geyer/Marita Liebermann/Michael Matheus
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Maße: 277 x 221 x 47 mm
Von/Mit: Helen Geyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.08.2023
Gewicht: 2,208 kg
preigu-id: 127195518
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte