Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Volkslieder für Fingerstyle Guitar
Taschenbuch von Ulli Boegershausen
Sprache: Deutsch

18,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Arrangieren deutscher Volkslieder. Bei meiner Suche ließ ich mich von der Schönheit und Tiefe der Melodien leiten, die wundervoll mit der Poesie der Texte harmonieren. Meistens geht es um (unerfüllte) Liebe, Sehnsucht, Tod - die großen Themen. Nun ist eine feine Auswahl von 20 Titeln beisammen, die ich bis auf ein oder zwei Ausnahmen schon seit meiner Kindheit kenne.
Wie gewohnt, habe ich die Lieder so arrangiert, dass die Melodie deutlich über der Bassbegleitung und der Mittelstimme liegt. Die Melodien sind exakt so gesetzt, wie wir sie auch zu singen gewohnt sind.
Ulli Bögershausen

Inhalt:
Dat du min Leevsten büst , Es waren zwei Königskinder,
Der Winter ist vergangen, Komm, lieber Mai, und mache,
Der Mond ist aufgegangen, Heideröslein,
Lorelei (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten),
In einem kühlen Grunde, Ich hab' die Nacht geträumet,
Wohl heute noch und morgen, Wenn ich ein Vöglein wär,
Zogen einst fünf wilde Schwäne, Zum Tanze da geht ein Mädel,
Schwesterlein, Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus?,
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh'n,
Ännchen von Tharau, Bunt sind schon die Wälder,
Wenn alle Brünnlein fl ießen, Kein Feuer, keine Kohle,
Da unten im Tale
Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Arrangieren deutscher Volkslieder. Bei meiner Suche ließ ich mich von der Schönheit und Tiefe der Melodien leiten, die wundervoll mit der Poesie der Texte harmonieren. Meistens geht es um (unerfüllte) Liebe, Sehnsucht, Tod - die großen Themen. Nun ist eine feine Auswahl von 20 Titeln beisammen, die ich bis auf ein oder zwei Ausnahmen schon seit meiner Kindheit kenne.
Wie gewohnt, habe ich die Lieder so arrangiert, dass die Melodie deutlich über der Bassbegleitung und der Mittelstimme liegt. Die Melodien sind exakt so gesetzt, wie wir sie auch zu singen gewohnt sind.
Ulli Bögershausen

Inhalt:
Dat du min Leevsten büst , Es waren zwei Königskinder,
Der Winter ist vergangen, Komm, lieber Mai, und mache,
Der Mond ist aufgegangen, Heideröslein,
Lorelei (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten),
In einem kühlen Grunde, Ich hab' die Nacht geträumet,
Wohl heute noch und morgen, Wenn ich ein Vöglein wär,
Zogen einst fünf wilde Schwäne, Zum Tanze da geht ein Mädel,
Schwesterlein, Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus?,
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh'n,
Ännchen von Tharau, Bunt sind schon die Wälder,
Wenn alle Brünnlein fl ießen, Kein Feuer, keine Kohle,
Da unten im Tale
Über den Autor
¿Ulli Boegershausen muss man nicht mehr vorstellen. Der Mann ist quasi ein Synonym für feinsinnige akustische Gitarrenmusik.¿
(Rolf Beydemüller, FOLKER 10/2017)
Millionen Klicks auf YouTube haben den ¿Fingerstyle¿ von Ulli Bögershausen weltweit populär gemacht. Seine Kompositionen und Arrangements werden von vielen Gitarristinnen und Gitarristen in der ganzen Welt nachgespielt. So ist ¿It Could Have Been¿ auf dem bestem Wege, zu einem zeitlosen Klassiker zu werden.
Ulli Boegershausen ist aber auch Autor zahlreicher Notenausgaben. In seiner Fingerstyle Gitarrenschule erklärt er seine Spieltechnik und seine Methode des Arrangierens.
Besonders beliebt sind die Sammlungen seiner Arrangements von Popsongs über Lullabies bis hin zu Weihnachtsliedern.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ...................................................................................................
Dat du min Leevsten büst ...................................................................
Es waren zwei Königskinder ...............................................................
Komm, lieber Mai, und mache ............................................................
Der Winter ist vergangen .....................................................................
Heideröslein (Sah ein Knab ein Röslein steh'n) ................................
Lorelei (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten) ...................................
In einem kühlen Grunde ......................................................................
Ich hab¿ die Nacht geträumet ..............................................................
Wohl heute noch und morgen ............................................................
Wenn ich ein Vöglein wär .....................................................................
Zogen einst fünf wilde Schwäne ........................................................
Der Mond ist aufgegangen ...............................................................
Zum Tanze da geht ein Mädel .............................................................
Schwesterlein, Schwesterlein, wann geh¿n wir nach Haus?..............
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh'n ................................
Ännchen von Tharau ............................................................................
Bunt sind schon die Wälder .................................................................
Wenn alle Brünnlein fließen .................................................................
Kein Feuer, keine Kohle .......................................................................
Da unten im Tale ...................................................................................
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
10 Illustr.
mit Fotos von Manfred Pollert (5) und urheberrechtlich freien Fotos (5)
ISBN-13: 9783869473666
ISBN-10: 3869473665
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: AMB 3166
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boegershausen, Ulli
Hersteller: Kratzat, Gerd
Acoustic Music Books
Abbildungen: Mit Fotos von Manfred Pollert (5) und urheberrechtlich freien Fotos (5)
Maße: 297 x 207 x 13 mm
Von/Mit: Ulli Boegershausen
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 114188176
Über den Autor
¿Ulli Boegershausen muss man nicht mehr vorstellen. Der Mann ist quasi ein Synonym für feinsinnige akustische Gitarrenmusik.¿
(Rolf Beydemüller, FOLKER 10/2017)
Millionen Klicks auf YouTube haben den ¿Fingerstyle¿ von Ulli Bögershausen weltweit populär gemacht. Seine Kompositionen und Arrangements werden von vielen Gitarristinnen und Gitarristen in der ganzen Welt nachgespielt. So ist ¿It Could Have Been¿ auf dem bestem Wege, zu einem zeitlosen Klassiker zu werden.
Ulli Boegershausen ist aber auch Autor zahlreicher Notenausgaben. In seiner Fingerstyle Gitarrenschule erklärt er seine Spieltechnik und seine Methode des Arrangierens.
Besonders beliebt sind die Sammlungen seiner Arrangements von Popsongs über Lullabies bis hin zu Weihnachtsliedern.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ...................................................................................................
Dat du min Leevsten büst ...................................................................
Es waren zwei Königskinder ...............................................................
Komm, lieber Mai, und mache ............................................................
Der Winter ist vergangen .....................................................................
Heideröslein (Sah ein Knab ein Röslein steh'n) ................................
Lorelei (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten) ...................................
In einem kühlen Grunde ......................................................................
Ich hab¿ die Nacht geträumet ..............................................................
Wohl heute noch und morgen ............................................................
Wenn ich ein Vöglein wär .....................................................................
Zogen einst fünf wilde Schwäne ........................................................
Der Mond ist aufgegangen ...............................................................
Zum Tanze da geht ein Mädel .............................................................
Schwesterlein, Schwesterlein, wann geh¿n wir nach Haus?..............
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh'n ................................
Ännchen von Tharau ............................................................................
Bunt sind schon die Wälder .................................................................
Wenn alle Brünnlein fließen .................................................................
Kein Feuer, keine Kohle .......................................................................
Da unten im Tale ...................................................................................
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
10 Illustr.
mit Fotos von Manfred Pollert (5) und urheberrechtlich freien Fotos (5)
ISBN-13: 9783869473666
ISBN-10: 3869473665
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: AMB 3166
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boegershausen, Ulli
Hersteller: Kratzat, Gerd
Acoustic Music Books
Abbildungen: Mit Fotos von Manfred Pollert (5) und urheberrechtlich freien Fotos (5)
Maße: 297 x 207 x 13 mm
Von/Mit: Ulli Boegershausen
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 114188176
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch