Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau
Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten, Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 39
Buch von Paul Erker
Sprache: Deutsch

54,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Rolle der Unternehmer zwischen NS- und "Wirtschaftswunder"-Zeit ist ein zentrales Thema der Zeitgeschichte, das bislang wenig erforscht wurde. Der vorliegende Sammelband behandelt diese Problematik anhand von sechs Studien über die Unternehmer Heinrich Nordhoff (VW-Manager), Hans-Günther Sohl (Stahlindustrieller), Hans Constantin Paulssen (Aluminiumunternehmer), Otto A. Friedrich (Gummiunternehmer), Ernst Heinkel (Flugzeugindustrieller) sowie Heinrich Kost (Bergbaumanager). Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Diskontinuitäten von Unternehmermentalitäten im Zeitraum von 1942 bis 1953. Die Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Umbruchphase bei den herausragenden Unternehmern der Frühgeschichte der Bundesrepublik keine länger wirkenden Lern- und Umdenkprozesse herbeigeführt hat.
Die Rolle der Unternehmer zwischen NS- und "Wirtschaftswunder"-Zeit ist ein zentrales Thema der Zeitgeschichte, das bislang wenig erforscht wurde. Der vorliegende Sammelband behandelt diese Problematik anhand von sechs Studien über die Unternehmer Heinrich Nordhoff (VW-Manager), Hans-Günther Sohl (Stahlindustrieller), Hans Constantin Paulssen (Aluminiumunternehmer), Otto A. Friedrich (Gummiunternehmer), Ernst Heinkel (Flugzeugindustrieller) sowie Heinrich Kost (Bergbaumanager). Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Diskontinuitäten von Unternehmermentalitäten im Zeitraum von 1942 bis 1953. Die Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Umbruchphase bei den herausragenden Unternehmern der Frühgeschichte der Bundesrepublik keine länger wirkenden Lern- und Umdenkprozesse herbeigeführt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 331
Inhalt: VIII
331 S.
ISBN-13: 9783486563634
ISBN-10: 3486563637
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Erker, Paul
Pierenkemper, Toni
Redaktion: Erker, Paul
Pierenkemper, Toni
Herausgeber: Paul Erker/Toni Pierenkemper
de gruyter oldenbourg: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 161 x 27 mm
Von/Mit: Paul Erker
Erscheinungsdatum: 24.11.1999
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 106835418
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 331
Inhalt: VIII
331 S.
ISBN-13: 9783486563634
ISBN-10: 3486563637
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Erker, Paul
Pierenkemper, Toni
Redaktion: Erker, Paul
Pierenkemper, Toni
Herausgeber: Paul Erker/Toni Pierenkemper
de gruyter oldenbourg: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 161 x 27 mm
Von/Mit: Paul Erker
Erscheinungsdatum: 24.11.1999
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 106835418
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte