Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die traditionelle Militärgeschichtsschreibung war die Geschichte der Strategie, der Schlachten und der Helden, der tragischen wie der strahlenden. Seit einigen Jahren nimmt sie sich aber auch der "Heimatfront", der Bevölkerung im Krieg an.
>
Die traditionelle Militärgeschichtsschreibung war die Geschichte der Strategie, der Schlachten und der Helden, der tragischen wie der strahlenden. Seit einigen Jahren nimmt sie sich aber auch der "Heimatfront", der Bevölkerung im Krieg an.
>
Über den Autor
Jörg Echternkamp, geboren 1963, ist Historiker und Projektleiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam und Lehrbeauftragter der Universitäten Potsdam, der Freien und der Humboldt-Universität Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 1008 S.
4 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783421062369
ISBN-10: 3421062366
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften d. Bundeswehr
Echternkamp, Jörg
Redaktion: Jörg Echternkamp
Herausgeber: Jörg Echternkamp
Hersteller: DVA
DVA Dt.Verlags-Anstalt
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: Zahlr. Abb. u. Ktn.
Maße: 244 x 182 x 55 mm
Von/Mit: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften d. Bundeswehr
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 1,615 kg
Artikel-ID: 106762389

Ähnliche Produkte