Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Hausmärchen
Buch von Johann Wilhelm Wolf
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen

Erstdruck: Göttingen (Dieterich¿sche Buchhandlung/Leipzig: Vogel) 1851.

Inhaltsverzeichnis
Deutsche Hausmärchen
Vorrede
Der Fischerssohn, der Rappe und der Schimmel
Das Schneiderlein und die drei Hunde
Die Prinzessin von Tiefenthal
Von den achtzehen Soldaten
Das goldne Königreich
Die Königstochter im Berge Muntserrat
Die schlechten Kameraden
Der goldene Hirsch
Der Metzgergesell
Der graue Wackenstein
Die getreue Frau
Die Räuberhöhle im Walde
Die zwölf Brüder
Der Hasenhirt
Das weiße Hemd, das schwere Schwert und der goldene Ring
Die drei Königskinder
Das Kind vom Grabe
Die fünf Fragen
Die eisernen Stiefel
Von der schönen Schwanenjungfer
Die Zwerchpfeife
Der Vogel Phönix
Des Todten Dank
Der Kaiserssohn und sein Pathe
Die Leichenfresserin
Die Schlange im brennenden Wald
Die erlöste Schlange
Das treue Füllchen
Grünus Kravalle
Der Geiger und seine drei Gesellen
Der Jüngling im Feuer und die drei goldnen Federn
Die Mandelkörbchen
Hans ohne Furcht
Die dreizehn verwünschten Prinzessinnen
Der Pfiffigste
Das Schloß des Todes
Der Hinkelhirt
Das graue Männchen
Der getreue Paul
Der Schäferssohn und die zauberische Königstochter
Vom Räuberhauptmann Hans Kühstock
Das beste Essen von der Welt
Fürchten lernen
Des Gockels Hochzeit
Der Traum des Wolfes
Odenwälder Lügenmärchen
Das Unglaubliche
Vom Stiefelputzer Hinkelbrühe
Von einem Pfarrer, der allzu kräftig predigte
Das allzeit zufriedene Knäbchen
Wie der Teufel auf der Flöte blies
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen: Dieterich¿sche Buchhandlung/Leipzig: Vogel, 1851.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Rackham, Die wahre Braut, um 1910.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen

Erstdruck: Göttingen (Dieterich¿sche Buchhandlung/Leipzig: Vogel) 1851.

Inhaltsverzeichnis
Deutsche Hausmärchen
Vorrede
Der Fischerssohn, der Rappe und der Schimmel
Das Schneiderlein und die drei Hunde
Die Prinzessin von Tiefenthal
Von den achtzehen Soldaten
Das goldne Königreich
Die Königstochter im Berge Muntserrat
Die schlechten Kameraden
Der goldene Hirsch
Der Metzgergesell
Der graue Wackenstein
Die getreue Frau
Die Räuberhöhle im Walde
Die zwölf Brüder
Der Hasenhirt
Das weiße Hemd, das schwere Schwert und der goldene Ring
Die drei Königskinder
Das Kind vom Grabe
Die fünf Fragen
Die eisernen Stiefel
Von der schönen Schwanenjungfer
Die Zwerchpfeife
Der Vogel Phönix
Des Todten Dank
Der Kaiserssohn und sein Pathe
Die Leichenfresserin
Die Schlange im brennenden Wald
Die erlöste Schlange
Das treue Füllchen
Grünus Kravalle
Der Geiger und seine drei Gesellen
Der Jüngling im Feuer und die drei goldnen Federn
Die Mandelkörbchen
Hans ohne Furcht
Die dreizehn verwünschten Prinzessinnen
Der Pfiffigste
Das Schloß des Todes
Der Hinkelhirt
Das graue Männchen
Der getreue Paul
Der Schäferssohn und die zauberische Königstochter
Vom Räuberhauptmann Hans Kühstock
Das beste Essen von der Welt
Fürchten lernen
Des Gockels Hochzeit
Der Traum des Wolfes
Odenwälder Lügenmärchen
Das Unglaubliche
Vom Stiefelputzer Hinkelbrühe
Von einem Pfarrer, der allzu kräftig predigte
Das allzeit zufriedene Knäbchen
Wie der Teufel auf der Flöte blies
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen: Dieterich¿sche Buchhandlung/Leipzig: Vogel, 1851.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Rackham, Die wahre Braut, um 1910.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783743721807
ISBN-10: 3743721805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wolf, Johann Wilhelm
Hersteller: Hofenberg
Maße: 226 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Johann Wilhelm Wolf
Erscheinungsdatum: 03.11.2017
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 110250043
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783743721807
ISBN-10: 3743721805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wolf, Johann Wilhelm
Hersteller: Hofenberg
Maße: 226 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Johann Wilhelm Wolf
Erscheinungsdatum: 03.11.2017
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 110250043
Warnhinweis