Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche aus Russland
und die Chronologie ihrer Flucht nach Amerika
Buch von Leo Rung
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Was hat die Deutschen bewegt, nach Russland auszuwandern und warum wollten sie weiter nach Amerika ziehen?
Die Deutschen aus Russland gingen einen eigenen unbequemen Weg. Sie waren die Unbeugsamen, die ihre deutsche Sprache und Kultur über die Jahrhunderte bewahrten. Aus dem Nichts wuchsen in kurzer Zeit deutsche Kolonien, streng nach Konfession getrennt und oft nach zurückgelassenen Dörfern und Städten ihrer Heimat benannt. Es entstanden neue deutsche Siedlungen im Baltikum, Wolgagebiet, Wolhynien, am Schwarzen Meer, auf der Krim und im Kaukasus. Die deutschen Kolonisten waren scharfsinnig, erfinderisch, ehrlich, humorvoll, lebenslustig, vertrauend, betraut mit Musik und Gesang. Treu und edel im Denken und Schaffen, mit guten Sitten und Bräuchen. So wurde über Generationen ein neuer Menschentyp erzogen: kühn, arbeitsam, standhaft, kameradschaftlich, hochsittlich, wobei sich Fleiß, Ordnung, Disziplin und Gehorsam paarten.
Allerdings wurden ab 1871 ihre Privilegien auf Selbstverwaltung in Russland widerrufen. Dieses Ereignis setzte eine Flucht in Gang, die sich durchgehend in der Geschichte der Deutschen aus Russland fortzog. Dieses Buch gibt die außergewöhnliche Geschichte der Deutschen aus Russland wieder, die heute verstreut auf der ganz Welt sowohl in Deutschland als auch in Osteuropa, Zentralasien, Nordamerika und Südamerika leben.
Was hat die Deutschen bewegt, nach Russland auszuwandern und warum wollten sie weiter nach Amerika ziehen?
Die Deutschen aus Russland gingen einen eigenen unbequemen Weg. Sie waren die Unbeugsamen, die ihre deutsche Sprache und Kultur über die Jahrhunderte bewahrten. Aus dem Nichts wuchsen in kurzer Zeit deutsche Kolonien, streng nach Konfession getrennt und oft nach zurückgelassenen Dörfern und Städten ihrer Heimat benannt. Es entstanden neue deutsche Siedlungen im Baltikum, Wolgagebiet, Wolhynien, am Schwarzen Meer, auf der Krim und im Kaukasus. Die deutschen Kolonisten waren scharfsinnig, erfinderisch, ehrlich, humorvoll, lebenslustig, vertrauend, betraut mit Musik und Gesang. Treu und edel im Denken und Schaffen, mit guten Sitten und Bräuchen. So wurde über Generationen ein neuer Menschentyp erzogen: kühn, arbeitsam, standhaft, kameradschaftlich, hochsittlich, wobei sich Fleiß, Ordnung, Disziplin und Gehorsam paarten.
Allerdings wurden ab 1871 ihre Privilegien auf Selbstverwaltung in Russland widerrufen. Dieses Ereignis setzte eine Flucht in Gang, die sich durchgehend in der Geschichte der Deutschen aus Russland fortzog. Dieses Buch gibt die außergewöhnliche Geschichte der Deutschen aus Russland wieder, die heute verstreut auf der ganz Welt sowohl in Deutschland als auch in Osteuropa, Zentralasien, Nordamerika und Südamerika leben.
Über den Autor
Leo Rung durfte mit zehn Jahren 1992 mit seiner russlanddeutschen Familie aus Kasachstan nach Deutschland auswandern. Er ist in Nürnberg aufgewachsen und machte dort seinen Schulabschluss. An der PFH Göttingen absolvierte er erfolgreich seinen Dipl.-Betriebswirt (FH).

Aufgrund seiner Faszination für russlanddeutsche Geschichte, liegt sein Forschungsschwerpunkt auf Genealogie, Heraldik und Forschung zu den Schwarzmeerdeutschen. Bisher hat er bereits ein Familienbuch geschrieben und mehrere wissenschaftliche Aufsätze in Deutschland und Nordamerika veröffentlicht. Mittlerweile ist Leo Rung Mitglied der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR), Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Orts- und Kreisgruppe München, Mitglied des Historischen Forschungsvereins der Deutschen aus Osteuropa (HFDO), Mitglied der German from Russia Heritage Society (GRHS) und Vereinigungsmitglied der Gründerfamilien von Katharinental [...] Seine Vorträge hielt er bisher z. B. im Midwest Genealogy Center in Missouri (2023) und auf dem 53. GRHS International Convention in North Dakota (2024) sowie im Haus des Deutschen Ostens in München, Bayern (2025). Er veröffentlichte diese wissenschaftliche Publikation zum 75. Jubiläumsjahr der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783769303421
ISBN-10: 3769303423
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rung, Leo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 276 x 195 x 25 mm
Von/Mit: Leo Rung
Erscheinungsdatum: 02.06.2025
Gewicht: 0,947 kg
Artikel-ID: 133382207
Über den Autor
Leo Rung durfte mit zehn Jahren 1992 mit seiner russlanddeutschen Familie aus Kasachstan nach Deutschland auswandern. Er ist in Nürnberg aufgewachsen und machte dort seinen Schulabschluss. An der PFH Göttingen absolvierte er erfolgreich seinen Dipl.-Betriebswirt (FH).

Aufgrund seiner Faszination für russlanddeutsche Geschichte, liegt sein Forschungsschwerpunkt auf Genealogie, Heraldik und Forschung zu den Schwarzmeerdeutschen. Bisher hat er bereits ein Familienbuch geschrieben und mehrere wissenschaftliche Aufsätze in Deutschland und Nordamerika veröffentlicht. Mittlerweile ist Leo Rung Mitglied der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR), Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Orts- und Kreisgruppe München, Mitglied des Historischen Forschungsvereins der Deutschen aus Osteuropa (HFDO), Mitglied der German from Russia Heritage Society (GRHS) und Vereinigungsmitglied der Gründerfamilien von Katharinental [...] Seine Vorträge hielt er bisher z. B. im Midwest Genealogy Center in Missouri (2023) und auf dem 53. GRHS International Convention in North Dakota (2024) sowie im Haus des Deutschen Ostens in München, Bayern (2025). Er veröffentlichte diese wissenschaftliche Publikation zum 75. Jubiläumsjahr der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783769303421
ISBN-10: 3769303423
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rung, Leo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 276 x 195 x 25 mm
Von/Mit: Leo Rung
Erscheinungsdatum: 02.06.2025
Gewicht: 0,947 kg
Artikel-ID: 133382207
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte