Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsch-deutsche Einheit in der Zeit der Teilung
Buch von Hannelotte Berg (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bevor es zur deutschen Neuvereinigung nach dem Fall der Berliner Mauer kam, hatten sich viele bereits mit der Existenz von BRD und DDR als selbständige und einander systembedingt feindlich gegenüberstehende Staaten abgefunden. Die beiden deutschen Teilstaaten waren in jeweils fremd-bestimmte Militärblöcke eingebunden. Auch die offizielle Politik der Bundes-republik war - trotz des verbalen und oft nur verschämten Festhaltens an der Einheit Deutschlands - im praktischen Handeln auf die Anerkennung der Zweistaatlichkeit und damit auf eine Endgültigkeit der Teilung Deutschlands gerichtet.
Nur eine Minderheit in Westdeutschland, zu denen das Ehepaar Hannelotte und Fritjof Berg gehörte, verweigerte sich dieser zielstrebig betriebenen Spal-tungspolitik. Von einer tiefen Sehnsucht nach dem ganzen und unteilbaren deutschen Vaterland erfüllt, suchten die beiden heimatvertriebenen Ostpreußen den Kontakt zu mitteldeutschen Landsleuten in der DDR. Die zahlreichen Reisen des Ehepaars Berg, um das Land und die Menschen zwischen Rügen und Erzgebirge, Elbe und Oder/Neiße kennenzulernen, waren zugleich ein persönliches Aufbegehren gegen die Preisgabe eines gesamtdeutschen Bewußtseins und ein Bekenntnis zur nationalen Identität Deutschlands.
Die unmittelbar nach jeder Reise aufgezeichneten Notizen über das Erlebte sind heute nicht nur ein buntes Kaleidoskop des Erinnerns an die deutsche Teilungsgeschichte, sondern auch ein patriotisches Zeitdokument, das uns den Zauber der mitteldeutschen Landschaften und ihrer Geschichte ebenso miterleben läßt wie es das trotz erzwungener Teilung ungebrochene Zusammengehörigkeitsgefühl der Deutschen würdigt.

Von Fritjof Berg ist erst kürzlich das zweibändige Erinnerungsbuch "Land der dunklen Wälder" im Lindenbaum Verlag erschienen.
Bevor es zur deutschen Neuvereinigung nach dem Fall der Berliner Mauer kam, hatten sich viele bereits mit der Existenz von BRD und DDR als selbständige und einander systembedingt feindlich gegenüberstehende Staaten abgefunden. Die beiden deutschen Teilstaaten waren in jeweils fremd-bestimmte Militärblöcke eingebunden. Auch die offizielle Politik der Bundes-republik war - trotz des verbalen und oft nur verschämten Festhaltens an der Einheit Deutschlands - im praktischen Handeln auf die Anerkennung der Zweistaatlichkeit und damit auf eine Endgültigkeit der Teilung Deutschlands gerichtet.
Nur eine Minderheit in Westdeutschland, zu denen das Ehepaar Hannelotte und Fritjof Berg gehörte, verweigerte sich dieser zielstrebig betriebenen Spal-tungspolitik. Von einer tiefen Sehnsucht nach dem ganzen und unteilbaren deutschen Vaterland erfüllt, suchten die beiden heimatvertriebenen Ostpreußen den Kontakt zu mitteldeutschen Landsleuten in der DDR. Die zahlreichen Reisen des Ehepaars Berg, um das Land und die Menschen zwischen Rügen und Erzgebirge, Elbe und Oder/Neiße kennenzulernen, waren zugleich ein persönliches Aufbegehren gegen die Preisgabe eines gesamtdeutschen Bewußtseins und ein Bekenntnis zur nationalen Identität Deutschlands.
Die unmittelbar nach jeder Reise aufgezeichneten Notizen über das Erlebte sind heute nicht nur ein buntes Kaleidoskop des Erinnerns an die deutsche Teilungsgeschichte, sondern auch ein patriotisches Zeitdokument, das uns den Zauber der mitteldeutschen Landschaften und ihrer Geschichte ebenso miterleben läßt wie es das trotz erzwungener Teilung ungebrochene Zusammengehörigkeitsgefühl der Deutschen würdigt.

Von Fritjof Berg ist erst kürzlich das zweibändige Erinnerungsbuch "Land der dunklen Wälder" im Lindenbaum Verlag erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783949780127
ISBN-10: 3949780122
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berg, Hannelotte
Berg, Fritjof
Auflage: Neuerscheinung
Hersteller: Lindenbaum Verlag
Lindenbaum Verlag GmbH
Maße: 212 x 146 x 20 mm
Von/Mit: Hannelotte Berg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 126958475
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783949780127
ISBN-10: 3949780122
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berg, Hannelotte
Berg, Fritjof
Auflage: Neuerscheinung
Hersteller: Lindenbaum Verlag
Lindenbaum Verlag GmbH
Maße: 212 x 146 x 20 mm
Von/Mit: Hannelotte Berg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 126958475
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte