Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsch-chinesische M&A Transaktionen im Mittelstand
Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren, Umsetzung
Taschenbuch von Daniel Graewe
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
M&A-Transaktionen sind deutlich komplexere Vorgänge als der bloße Kauf und Verkauf von Gütern - da können KMU schnell in unbekanntes Terrain geraten ¿ ganz besonders, wenn es sich um vielschichtige Aktivitäten mit Akteuren aus völlig anderen Kulturen handelt, insbesondere aus China, als Deutschlands größtem Außenhandelspartner. Entsprechend groß ist der Wissensbedarf in der Praxis. Dieser Herausgeberband bündelt daher auf theoretischer Basis das praktische Wissen für die erfolgreiche Planung, Durchführung und Integration deutsch-chinesischer Unternehmensübernahmen im Mittelstand. Nach einer kompakten Darstellung von volkswirtschaftlichem Hintergrund, kulturellen Aspekten der Verhandlungsführung und regulatorischen Rahmenbedingungen wird detailliert auf den Ablauf von Unternehmenstransaktionen und deren deutsch-chinesische Besonderheiten eingegangen. Den Abschluss bilden ein Leitfaden rund um die Kernaspekte solcher Transaktionen und die exemplarische Darstellung von Fallstudien. In allgemeinverständlicher Sprache und gut veranschaulicht zeigen sich so die Erfolgsfaktoren genauso wie mögliche Stolperfallen. Ein klar strukturiertes und klug formuliertes Handbuch, das jeder Akteur griffbereit haben sollte.
M&A-Transaktionen sind deutlich komplexere Vorgänge als der bloße Kauf und Verkauf von Gütern - da können KMU schnell in unbekanntes Terrain geraten ¿ ganz besonders, wenn es sich um vielschichtige Aktivitäten mit Akteuren aus völlig anderen Kulturen handelt, insbesondere aus China, als Deutschlands größtem Außenhandelspartner. Entsprechend groß ist der Wissensbedarf in der Praxis. Dieser Herausgeberband bündelt daher auf theoretischer Basis das praktische Wissen für die erfolgreiche Planung, Durchführung und Integration deutsch-chinesischer Unternehmensübernahmen im Mittelstand. Nach einer kompakten Darstellung von volkswirtschaftlichem Hintergrund, kulturellen Aspekten der Verhandlungsführung und regulatorischen Rahmenbedingungen wird detailliert auf den Ablauf von Unternehmenstransaktionen und deren deutsch-chinesische Besonderheiten eingegangen. Den Abschluss bilden ein Leitfaden rund um die Kernaspekte solcher Transaktionen und die exemplarische Darstellung von Fallstudien. In allgemeinverständlicher Sprache und gut veranschaulicht zeigen sich so die Erfolgsfaktoren genauso wie mögliche Stolperfallen. Ein klar strukturiertes und klug formuliertes Handbuch, das jeder Akteur griffbereit haben sollte.
Über den Autor
Prof. Dr. Daniel Graewe ist Rechtsanwalt, Professor für Wirtschaftsrecht und Direktor des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft; er hat als Rechtsanwalt zahlreiche deutsch-chinesische M&A-Transaktionen begleitet.
Zusammenfassung

Bündelt das praktische und theoretische Wissen das es für erfolgreiche deutsch-chinesische M&A Transaktionen im Mittelstand benötigt

Berücksichtigt historische, kulturelle, verfahrensstrukturelle und regulatorische Komponenten

Beinhaltet Fallstudien und einen Leitfaden

Inhaltsverzeichnis
Deutschland als chinesischer Zielmarkt.- Volkswirtschaftlicher Hintergrund.- Kulturelle Faktoren.- Regulatorische Rahmenbedingungen.- Ablauf von Unternehmensübernahmen.- Besonderheiten bei deutsch-chinesischen Transaktionen.- Leitfaden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.- Fallstudien.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: ix
149 S.
50 s/w Illustr.
149 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783658301712
ISBN-10: 3658301716
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30171-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Graewe, Daniel
Herausgeber: Daniel Graewe
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Daniel Graewe
Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 118170886
Über den Autor
Prof. Dr. Daniel Graewe ist Rechtsanwalt, Professor für Wirtschaftsrecht und Direktor des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft; er hat als Rechtsanwalt zahlreiche deutsch-chinesische M&A-Transaktionen begleitet.
Zusammenfassung

Bündelt das praktische und theoretische Wissen das es für erfolgreiche deutsch-chinesische M&A Transaktionen im Mittelstand benötigt

Berücksichtigt historische, kulturelle, verfahrensstrukturelle und regulatorische Komponenten

Beinhaltet Fallstudien und einen Leitfaden

Inhaltsverzeichnis
Deutschland als chinesischer Zielmarkt.- Volkswirtschaftlicher Hintergrund.- Kulturelle Faktoren.- Regulatorische Rahmenbedingungen.- Ablauf von Unternehmensübernahmen.- Besonderheiten bei deutsch-chinesischen Transaktionen.- Leitfaden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.- Fallstudien.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: ix
149 S.
50 s/w Illustr.
149 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783658301712
ISBN-10: 3658301716
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30171-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Graewe, Daniel
Herausgeber: Daniel Graewe
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Daniel Graewe
Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 118170886
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte