Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Desinformation
Russische DNA oder westliches Narrativ
Ein Buch von Hendrik Herhaus

Was ist Wahrheit - und wer entscheidet darüber?

In einer Zeit, in der Information zur Waffe geworden ist, stellt Hendrik Herhaus eine unbequeme Frage:
Ist Desinformation ein russisches Phänomen - oder ein westliches Konstrukt?

Mit analytischer Schärfe und journalistischem Mut untersucht Herhaus, wie der Westen ein Kriegsnarrativ verteidigt, das auf wackeligen Beinen steht. Kritische Stimmen werden immer häufiger als "russische Desinformation" diskreditiert - nicht, weil sie falsch sind, sondern weil sie stören.

Gleichzeitig verändert sich der Journalismus: Statt neutral zu berichten, verstehen sich viele Medienmacher heute als Aktivisten für eine bessere Welt. Doch was passiert, wenn der "gute Kampf" zur Einbahnstraße der Meinungsvielfalt wird?

"Desinformation - Russische DNA oder westliches Narrativ" ist ein provokantes, differenziertes Werk, das zeigt:
Zensur beginnt nicht immer mit Verboten - manchmal beginnt sie mit der besten Absicht.

Ein Buch für alle, die hinter die Kulissen blicken wollen.
Bevor andere für dich entscheiden, was du wissen darfst.
Desinformation
Russische DNA oder westliches Narrativ
Ein Buch von Hendrik Herhaus

Was ist Wahrheit - und wer entscheidet darüber?

In einer Zeit, in der Information zur Waffe geworden ist, stellt Hendrik Herhaus eine unbequeme Frage:
Ist Desinformation ein russisches Phänomen - oder ein westliches Konstrukt?

Mit analytischer Schärfe und journalistischem Mut untersucht Herhaus, wie der Westen ein Kriegsnarrativ verteidigt, das auf wackeligen Beinen steht. Kritische Stimmen werden immer häufiger als "russische Desinformation" diskreditiert - nicht, weil sie falsch sind, sondern weil sie stören.

Gleichzeitig verändert sich der Journalismus: Statt neutral zu berichten, verstehen sich viele Medienmacher heute als Aktivisten für eine bessere Welt. Doch was passiert, wenn der "gute Kampf" zur Einbahnstraße der Meinungsvielfalt wird?

"Desinformation - Russische DNA oder westliches Narrativ" ist ein provokantes, differenziertes Werk, das zeigt:
Zensur beginnt nicht immer mit Verboten - manchmal beginnt sie mit der besten Absicht.

Ein Buch für alle, die hinter die Kulissen blicken wollen.
Bevor andere für dich entscheiden, was du wissen darfst.
Über den Autor
Ich bin Hendrik B. Herhaus (Weber), 1977 in Deutschland geboren und lebe seit 2006 in Norwegen. Schon früh entwickelte ich ein starkes Interesse für Außen- und Sicherheitspolitik - ein Interesse, das mich bis heute begleitet.

Seit der Ukraine-Krise im Jahr 2014 liegt mein thematischer Schwerpunkt auf den Entwicklungen in Russland, der Ukraine, dem Donbass und auf der Krim. Um mir ein eigenes Bild von der Lage vor Ort zu machen, reise ich seit 2016 regelmäßig in diese Regionen. Der direkte Austausch mit den Menschen und Gespräche mit politischen Vertretern sind mir dabei besonders wichtig - sie ermöglichen Perspektiven, die in der öffentlichen Debatte oft zu kurz kommen.

Aus dem Wunsch heraus, Brücken zu bauen und den Dialog zu fördern, habe ich 2017 die NGO Volksdiplomatie Norwegen gegründet. Ziel unserer Arbeit ist es, das gegenseitige Verständnis zu stärken und freundschaftliche Beziehungen zwischen Norwegen und Russland zu fördern - gerade in Zeiten geopolitischer Spannungen.

Für mein Engagement wurde ich 2021 unter anderem mit dem Orden der Freundschaft der Russischen Föderation ausgezeichnet - eine besondere Ehre, die ich als Ansporn verstehe, meinen Einsatz für Verständigung und Frieden fortzusetzen.

Veröffentlichungen:
2019 'Unsere Krim - Staatsstreich oder demokratische Entscheidung'
Übersetzt auf Norwegisch, Russisch und Englisch.
2020 'Herbert Herhaus - Die Geschichte meiner Gefangenschaft und Flucht'
2021 'Volksrepublik Donezk - Staat oder Terrororganisation'
Übersetzt auf Russisch
2024 'Desinformation - Russische DNA oder westliches Narrativ'
2025 'Kaffee, Kippen und Musik - Eine Reise in den russischen Donbass'
Übersetzt auf Englisch
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783384591753
ISBN-10: 3384591755
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herhaus, Hendrik B.
Redaktion: Herhaus, Janne Beck
Herausgeber: Janne Beck Herhaus
Hersteller: HBH Media
MusiKreAktiv
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Hendrik B. Herhaus
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 132625390

Ähnliche Produkte