Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Design und Krieg
Buch von Michael/Foraita, Sabine/Fromm, Karen u a Adlkofer
Sprache: Deutsch

20,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von der Konservendose bis zur Schuhsohle aus Gummi, von der Fernmeldetechnik bis zur Luftfahrt: im 20. Jahrhundert haben Kriege Herausforderungen an Designer und Gestalter gestellt. Funktionalismus, Kosten- und Materialeffizienz sowie simple Handhabbarkeit waren dabei ebenso wichtig wie die Rücksicht auf nationale Kulturhorizonte und ideologische oder politische Vorgaben. Wie in kaum einem anderen Bereich menschlicher Interaktion entscheidet im Krieg gutes Design womöglich über Leben und Tod des Benutzers. Design ist nicht nur Diener des Krieges, sondern beide haben auch einiges gemeinsam: Design und Krieg sind - wenn auch auf sehr unterschiedliche Art - gestaltend tätig und nehmen Einfluss auf Materialien, auf Nationalidentitäten und Landschaften. Die Autor_innen untersuchen konkrete Formgebungen und ordnen Designobjekte materialhistorisch ein. Sie fragen außerdem nach der ethischen und sozialen Verantwortung von Design und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Diskussionen.
Von der Konservendose bis zur Schuhsohle aus Gummi, von der Fernmeldetechnik bis zur Luftfahrt: im 20. Jahrhundert haben Kriege Herausforderungen an Designer und Gestalter gestellt. Funktionalismus, Kosten- und Materialeffizienz sowie simple Handhabbarkeit waren dabei ebenso wichtig wie die Rücksicht auf nationale Kulturhorizonte und ideologische oder politische Vorgaben. Wie in kaum einem anderen Bereich menschlicher Interaktion entscheidet im Krieg gutes Design womöglich über Leben und Tod des Benutzers. Design ist nicht nur Diener des Krieges, sondern beide haben auch einiges gemeinsam: Design und Krieg sind - wenn auch auf sehr unterschiedliche Art - gestaltend tätig und nehmen Einfluss auf Materialien, auf Nationalidentitäten und Landschaften. Die Autor_innen untersuchen konkrete Formgebungen und ordnen Designobjekte materialhistorisch ein. Sie fragen außerdem nach der ethischen und sozialen Verantwortung von Design und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Diskussionen.
Details
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
150 s/w Fotos
30 Farbfotos
ISBN-13: 9783496015437
ISBN-10: 3496015438
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Adlkofer, Michael/Foraita, Sabine/Fromm, Karen u a
Redaktion: Friedrich Weltzien
Herausgeber: Martin Scholz/Friedrich Weltzien
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 246 x 178 x 26 mm
Von/Mit: Michael/Foraita, Sabine/Fromm, Karen u a Adlkofer
Erscheinungsdatum: 25.10.2015
Gewicht: 0,981 kg
preigu-id: 104669259
Details
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
150 s/w Fotos
30 Farbfotos
ISBN-13: 9783496015437
ISBN-10: 3496015438
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Adlkofer, Michael/Foraita, Sabine/Fromm, Karen u a
Redaktion: Friedrich Weltzien
Herausgeber: Martin Scholz/Friedrich Weltzien
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 246 x 178 x 26 mm
Von/Mit: Michael/Foraita, Sabine/Fromm, Karen u a Adlkofer
Erscheinungsdatum: 25.10.2015
Gewicht: 0,981 kg
preigu-id: 104669259
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte