Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Design ist unsichtbar
Entwurf, Gesellschaft und Pädagogik
Taschenbuch von Lucius Burckhardt
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lucius Burckhardt (1925-2003) erweiterte mit seiner Formel ¿Design ist unsichtbar¿ den Designbegriff. Was nutzt die schönste Straßenbahn, wenn sie nachts nicht fährt? Der Schweizer Soziologe und Erfinder der Spaziergangswissenschaft plädierte für die Einbeziehung des Fahrplans bzw. unsichtbarer sozialer Zusammenhänge, Lebensformen und Handlungsweisen in den Entwurf und die Gestaltung. Das zieht nicht nur eine komplexere Wahrnehmung und Formgebung unserer Umwelt nach sich, sondern führt zwangsläufig auch zu anderen Formen der Ausbildung und neuen Lehrstoffen in den entwerfenden Berufen Architektur, Planung oder Design. Dieses Buch versammelt Texte von Lucius Burckhardt zur Gestaltung, Lehre und Studium, die seit 1960 entstanden sind.
Lucius Burckhardt (1925-2003) erweiterte mit seiner Formel ¿Design ist unsichtbar¿ den Designbegriff. Was nutzt die schönste Straßenbahn, wenn sie nachts nicht fährt? Der Schweizer Soziologe und Erfinder der Spaziergangswissenschaft plädierte für die Einbeziehung des Fahrplans bzw. unsichtbarer sozialer Zusammenhänge, Lebensformen und Handlungsweisen in den Entwurf und die Gestaltung. Das zieht nicht nur eine komplexere Wahrnehmung und Formgebung unserer Umwelt nach sich, sondern führt zwangsläufig auch zu anderen Formen der Ausbildung und neuen Lehrstoffen in den entwerfenden Berufen Architektur, Planung oder Design. Dieses Buch versammelt Texte von Lucius Burckhardt zur Gestaltung, Lehre und Studium, die seit 1960 entstanden sind.
Über den Autor
Lucius Burckhardt, geb. 1925 in Davos, gest. 2003 in Basel, Dr. phil., Soziologe, Erfinder der Spaziergangswissenschaft, löste u.a. zusammen mit Max Frisch 1955 mit ¿Achtung, die Schweiz¿ die erste öffentliche Planungsdebatte aus. Lehrtätigkeit in Ulm, Zürich und Kassel. 1962-1972 Redakteur der Zeitschrift ¿Werk¿, 1976-1983 Erster Vorsitzender des deutschen Werkbundes, korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Stadt- und Landesplanung, Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres, Mitglied des Gründungsbeirates der Hochschule der Bildenden Künste Saar von 1987-1989 und Gründungsdekan der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar von 1992-1994. Sein Werk wurde 1994 mit dem Hessischen Kulturpreis für herausragende Leistungen in den Bereichen der Wissenschaft, Ökologie und Ästhetik, mit dem Bundespreis für Förderer des Designs 1995 und dem Design-Preis Schweiz 2001 gewürdigt. Seine scharfen Beobachtungen und kritischen Analysen haben die Gestaltung unserer Umwelt, die Lehre in den planenden Berufen und das Verständnis von Stadt und Landschaft grundlegend beeinflusst.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 357
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783927795617
ISBN-10: 3927795615
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burckhardt, Lucius
Redaktion: Blumenthal, Silvan
Schmitz, Martin
Herausgeber: Silvan Blumenthal/Martin Schmitz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Schmitz, Martin Verlag
Schmitz, Martin, Prof.
Maße: 181 x 117 x 33 mm
Von/Mit: Lucius Burckhardt
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 106294309
Über den Autor
Lucius Burckhardt, geb. 1925 in Davos, gest. 2003 in Basel, Dr. phil., Soziologe, Erfinder der Spaziergangswissenschaft, löste u.a. zusammen mit Max Frisch 1955 mit ¿Achtung, die Schweiz¿ die erste öffentliche Planungsdebatte aus. Lehrtätigkeit in Ulm, Zürich und Kassel. 1962-1972 Redakteur der Zeitschrift ¿Werk¿, 1976-1983 Erster Vorsitzender des deutschen Werkbundes, korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Stadt- und Landesplanung, Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres, Mitglied des Gründungsbeirates der Hochschule der Bildenden Künste Saar von 1987-1989 und Gründungsdekan der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar von 1992-1994. Sein Werk wurde 1994 mit dem Hessischen Kulturpreis für herausragende Leistungen in den Bereichen der Wissenschaft, Ökologie und Ästhetik, mit dem Bundespreis für Förderer des Designs 1995 und dem Design-Preis Schweiz 2001 gewürdigt. Seine scharfen Beobachtungen und kritischen Analysen haben die Gestaltung unserer Umwelt, die Lehre in den planenden Berufen und das Verständnis von Stadt und Landschaft grundlegend beeinflusst.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 357
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783927795617
ISBN-10: 3927795615
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burckhardt, Lucius
Redaktion: Blumenthal, Silvan
Schmitz, Martin
Herausgeber: Silvan Blumenthal/Martin Schmitz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Schmitz, Martin Verlag
Schmitz, Martin, Prof.
Maße: 181 x 117 x 33 mm
Von/Mit: Lucius Burckhardt
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 106294309
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte