Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kann Gestaltung einer diversen Gesellschaft gerecht werden? Wie antwortet sie auf die grundver-
schiedenen Anforderungen ihrer Nutzer·innen? Debatten um Inklusion und Teilhabe sind spätestens
seit den 1980er Jahren ein wichtiger Bestandteil des Designdiskurses. Zeitgenössische Gestaltungs-
ansätze erweitern die Konzepte des Universal Design oder Design for All und deuten sie in einer
gemeinschaftsbasierten und partizipativen Designpraxis neu.

Design für alle? Inklusive Gestaltung heute versammelt unterschiedliche Projekte, Initiativen
und Konzepte verschiedener Gestaltungsdisziplinen aus jüngster Zeit und bringt sie erstmals in
einen Dialog mit den internationalen Akteur·innen aus Lehre und Forschung. Die vielstimmige
Verhandlung inklusiver Designstrategien versteht sich als Teil eines Paradigmenwechsels, der
die normativen Wertvorstellungen der Gesellschaft grundsätzlich infrage stellt: Kann eine Ge-
sellschaft durch Gestaltung auch gerechter werden?

Evelyn Steiner, dipl. Arch. ETH / MA Kunstgeschichte, arbeitet als freie Kuratorin, Publizistin und
Moderatorin. Sara Zeller ist promovierte Kunsthistorikerin und Kuratorin am Museum für Gestaltung
Zürich.
Kann Gestaltung einer diversen Gesellschaft gerecht werden? Wie antwortet sie auf die grundver-
schiedenen Anforderungen ihrer Nutzer·innen? Debatten um Inklusion und Teilhabe sind spätestens
seit den 1980er Jahren ein wichtiger Bestandteil des Designdiskurses. Zeitgenössische Gestaltungs-
ansätze erweitern die Konzepte des Universal Design oder Design for All und deuten sie in einer
gemeinschaftsbasierten und partizipativen Designpraxis neu.

Design für alle? Inklusive Gestaltung heute versammelt unterschiedliche Projekte, Initiativen
und Konzepte verschiedener Gestaltungsdisziplinen aus jüngster Zeit und bringt sie erstmals in
einen Dialog mit den internationalen Akteur·innen aus Lehre und Forschung. Die vielstimmige
Verhandlung inklusiver Designstrategien versteht sich als Teil eines Paradigmenwechsels, der
die normativen Wertvorstellungen der Gesellschaft grundsätzlich infrage stellt: Kann eine Ge-
sellschaft durch Gestaltung auch gerechter werden?

Evelyn Steiner, dipl. Arch. ETH / MA Kunstgeschichte, arbeitet als freie Kuratorin, Publizistin und
Moderatorin. Sara Zeller ist promovierte Kunsthistorikerin und Kuratorin am Museum für Gestaltung
Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
140 Illustr.
ISBN-13: 9783959057943
ISBN-10: 3959057946
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arroyo, Quemuel
Bieling, Tom
Boys, Jos
Dong, Hua
Gheerawo, Rama
Guffey, Elizabeth
Hamraie, Aimi
Jun, Grace
Manser, Joe
Okoye, Florence
Sanders, Joel
Schaad, Gabrielle
Schefer, Markus
Shellman, Cecile
Redaktion: Zeller, Sara
Steiner, Evelyn
Herausgeber: Sara Zeller/Evelyn Steiner/Petra Schmidt u a
Hersteller: Spector Books
Spector Books Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, D-04107 Leipzig, wenzel@spectorbooks.com
Maße: 240 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Quemuel Arroyo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,602 kg
Artikel-ID: 128255582

Ähnliche Produkte