Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Des Menschen Element
Buch von Ellen Hinsey
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
" Bei der Hand hat sich nichts geändert. Schlägt ihre Stunde, ist sie folgsam und gefällig", heißt es auf den ersten Seiten von Ellen Hinseys Gedichtband Des Menschen Element, der eine Reise in die Abgründe des menschlichen Daseins wagt und in kristallklarer, fein ausbalancierter Sprache unserer düsteren, von Unfrieden, Gewalt und Populismus geprägten Zeit den Spiegel vorhält. Wie lange noch wird Kain seine Hand gegen Abel erheben, wirft Ellen Hinsey die Frage nach der Natur des Menschen auf. Für sie, die seit Jahren den prekären Transformationsprozess in Mittel- und Osteuropa verfolgt und eine profunde Kennerin der Philosophie, Theologie und Literatur von der Antike bis zur Gegenwart ist, rührt alles vom Unbehagen des Menschen an seiner Existenz her : vom Unbehagen, "in die Welt gewollt zu werden ohne unser Wissen" ; davon, dass der Mensch, um seines Unbehagens Herr zu werden, die Welt in Eigenes und Anderes, Eigenes und Fremdes aufspaltet, anstatt mit dem vorsokratischen Philosophen Parmenides anzuerkennen, dass alles ein Ganzes ist, "eins und zusammenhängend".
" Bei der Hand hat sich nichts geändert. Schlägt ihre Stunde, ist sie folgsam und gefällig", heißt es auf den ersten Seiten von Ellen Hinseys Gedichtband Des Menschen Element, der eine Reise in die Abgründe des menschlichen Daseins wagt und in kristallklarer, fein ausbalancierter Sprache unserer düsteren, von Unfrieden, Gewalt und Populismus geprägten Zeit den Spiegel vorhält. Wie lange noch wird Kain seine Hand gegen Abel erheben, wirft Ellen Hinsey die Frage nach der Natur des Menschen auf. Für sie, die seit Jahren den prekären Transformationsprozess in Mittel- und Osteuropa verfolgt und eine profunde Kennerin der Philosophie, Theologie und Literatur von der Antike bis zur Gegenwart ist, rührt alles vom Unbehagen des Menschen an seiner Existenz her : vom Unbehagen, "in die Welt gewollt zu werden ohne unser Wissen" ; davon, dass der Mensch, um seines Unbehagens Herr zu werden, die Welt in Eigenes und Anderes, Eigenes und Fremdes aufspaltet, anstatt mit dem vorsokratischen Philosophen Parmenides anzuerkennen, dass alles ein Ganzes ist, "eins und zusammenhängend".
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 156
Originaltitel: Update the Descent
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783957573896
ISBN-10: 3957573890
Sprache: Deutsch
Autor: Hinsey, Ellen
Übersetzung: Gosmann, Uta
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 244 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Ellen Hinsey
Erscheinungsdatum: 27.03.2017
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 108660660
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 156
Originaltitel: Update the Descent
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783957573896
ISBN-10: 3957573890
Sprache: Deutsch
Autor: Hinsey, Ellen
Übersetzung: Gosmann, Uta
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 244 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Ellen Hinsey
Erscheinungsdatum: 27.03.2017
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 108660660
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte