Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DertranszendentaleGrundsatzderVernunft
FunktionundStrukturdesAnhangszurTranszendentalenDialektikderKritikderreinenVernunft
Taschenbuch von Rudolf Meer
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Arbeit wird eine textimmanente Problemstellung der Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft aufgegriffen, indem ausgehend vom Grundsatz der Vernunft nach der Möglichkeit eines regulativen Apriori im Rahmen der methodischen Vorgaben der Kritik der reinen Vernunft gefragt wird. Kants regulativer Vernunftgebrauch wird in drei Teilen untersucht: Der erste Teil ¿ Problemfeld ¿ entwickelt ausgehend von der Antinomie der reinen Vernunft immanente Kriterien, durch die das Lehrstück des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik dargestellt und geprüft werden kann. Der zweite Teil ¿ Analysen ¿ entwickelt textimmanent die Herleitung der Vernunftbegriffe, das dadurch geleistete Systematische der Erkenntnis und ihre transzendentale Rechtfertigung. Der dritte Teil ¿ Dimension und Reichweite ¿ untersucht auf der Basis der textimmanenten Analyse die konkreten Beispiele, die Kant im Anhang zur Transzendentalen Dialektik anführt, um damit die begrifflich-abstrakten Gedankengänge an Fallbeispielen zu konkretisieren. Der Grundsatz der Vernunft wird dabei in seiner konstitutiven Form zurückgewiesen und in einer regulativen Interpretation als transzendentaler Grundsatz der Vernunft neu begründet.
In der Arbeit wird eine textimmanente Problemstellung der Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft aufgegriffen, indem ausgehend vom Grundsatz der Vernunft nach der Möglichkeit eines regulativen Apriori im Rahmen der methodischen Vorgaben der Kritik der reinen Vernunft gefragt wird. Kants regulativer Vernunftgebrauch wird in drei Teilen untersucht: Der erste Teil ¿ Problemfeld ¿ entwickelt ausgehend von der Antinomie der reinen Vernunft immanente Kriterien, durch die das Lehrstück des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik dargestellt und geprüft werden kann. Der zweite Teil ¿ Analysen ¿ entwickelt textimmanent die Herleitung der Vernunftbegriffe, das dadurch geleistete Systematische der Erkenntnis und ihre transzendentale Rechtfertigung. Der dritte Teil ¿ Dimension und Reichweite ¿ untersucht auf der Basis der textimmanenten Analyse die konkreten Beispiele, die Kant im Anhang zur Transzendentalen Dialektik anführt, um damit die begrifflich-abstrakten Gedankengänge an Fallbeispielen zu konkretisieren. Der Grundsatz der Vernunft wird dabei in seiner konstitutiven Form zurückgewiesen und in einer regulativen Interpretation als transzendentaler Grundsatz der Vernunft neu begründet.
Über den Autor
Rudolf Meer, Karl-Franzens-Universität, Graz, Österreich
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: ISSN
Inhalt: XII
314 S.
16 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
16 b/w and 2 col. ill.
ISBN-13: 9783110710274
ISBN-10: 3110710277
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meer, Rudolf
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Meer
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 118351604
Über den Autor
Rudolf Meer, Karl-Franzens-Universität, Graz, Österreich
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: ISSN
Inhalt: XII
314 S.
16 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
16 b/w and 2 col. ill.
ISBN-13: 9783110710274
ISBN-10: 3110710277
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meer, Rudolf
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Meer
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 118351604
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte