Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dermatologie der Katze
Taschenbuch von Chiara Noli (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses reich illustrierte Handbuch deckt alle Aspekte der modernen Katzendermatologie ab, von der Herangehensweise an verschiedene Anzeichen und Symptome bis hin zur Beschreibung der Ätiologie, Pathogenese, klinischen Manifestation, Diagnose und aktuellen Behandlung jeder dermatologischen Erkrankung der Katze. Daher dient dieses Handbuch als unverzichtbarer praktischer Leitfaden für den vielbeschäftigten Praktiker, um Katzen mit dermatologischen Erkrankungen schnell und sicher zu behandeln, und bietet ein aktuelles und vollständiges Nachschlagewerk für den Katzentierarzt und den Veterinärdermatologen.
Dieses reich illustrierte Handbuch deckt alle Aspekte der modernen Katzendermatologie ab, von der Herangehensweise an verschiedene Anzeichen und Symptome bis hin zur Beschreibung der Ätiologie, Pathogenese, klinischen Manifestation, Diagnose und aktuellen Behandlung jeder dermatologischen Erkrankung der Katze. Daher dient dieses Handbuch als unverzichtbarer praktischer Leitfaden für den vielbeschäftigten Praktiker, um Katzen mit dermatologischen Erkrankungen schnell und sicher zu behandeln, und bietet ein aktuelles und vollständiges Nachschlagewerk für den Katzentierarzt und den Veterinärdermatologen.
Über den Autor

Dr. Chiara Noli schloss 1990 ihr Studium der Veterinärmedizin an der Universität Mailand, Italien, ab. Nach einer Facharztausbildung an der Universität Utrecht, Niederlande, erhielt sie 1996 das Europäische Diplom in Veterinärdermatologie. Seitdem arbeitet sie als überweisende Dermatologin und Dermatopathologin in Norditalien. Dr. Noli war Präsident und Gründungsmitglied der Italian Society of Veterinary Dermatology, Präsident der European Society of Veterinary Dermatology und Vorstandsmitglied der International Society of Veterinary Dermatopathology und der World Association for Veterinary Dermatology; Derzeit ist sie Vorstandsmitglied des European College of Veterinary Dermatology. Dr. Noli ist Autor von mehr als 100 Artikeln in italienischen und internationalen Fachzeitschriften, von neun Buchkapiteln und drei Lehrbüchern der Veterinärdermatologie und Mitherausgeber des Buches "Veterinary Allergy", erschienen bei Wiley (2014). Sie hat mehrere hundert Vorträge in Italien und in anderen Ländern auf drei Kontinenten gehalten.

Dr. Colombo wurde 1966 in Legnano (MI), Italien, geboren und schloss ihr Studium der Veterinärmedizin 1992 an der Fakultät für Veterinärmedizin in Mailand (Italien) ab. Sie absolvierte von November 1993 bis November 1996 ein Forschungsdoktorat in Innerer Medizin von Kleintieren an der Medizinischen Abteilung der Veterinärmedizinischen Fakultät von Mailand (Italien). Danach arbeitete sie an der Medizinischen Abteilung der Veterinärmedizinischen Fakultät von Mailand (Italien). Oktober 1998 bis Oktober 2000 mit einem Post-Doc-Forschungsstipendium. Im gleichen Zeitraum arbeitete sie auch in verschiedenen Privatpraxen in Norditalien für überwiesene Dermatologiefälle. Im September 2003 schloss sie ein Senior Clinical Scholarship in Veterinary Dermatology (Residency in Veterinary Dermatology) am Department of Clinical Veterinary Studies der University of Edinburgh ab und arbeitete am Department of Clinical Veterinary Science der University of Bristol als Temporary Clinical Fellow in Veterinärdermatologie von November 2003 bis Juni 2004. Dr. Colombo legte 2004 die Diplomprüfung des European College of Veterinary Dermatology (ECVD) ab. Seit 1994 ist sie assoziiertes Mitglied der ESVD (European Society of Veterinary Dermatology) und a Vollmitglied seit 1996. Dr. Colombo ist Präsident der SIDEV (Italienische Gesellschaft für Veterinärdermatologie) und Vorsitzender des ECVD Credentials Committee. Derzeit sieht Dr. Colombo Überweisungsfälle als Privatarzt in verschiedenen Praxen in Norditalien.
Zusammenfassung
Numerous illustrated step-by-step tutorials

In-depth descriptions of the most common skin diseases in cats

Structured following a problem-oriented approach for quick-reference

Inhaltsverzeichnis
Einführende Kapitel
1A Struktur und Funktion der Katzenhaut (David McEwan Jenkinson)
1B Genetik der Fellfarbe (Cristina Crosta)
2 Zugang zum Katzenpatienten: allgemeine und dermatologische Untersuchung (Andy Sparkes und/oder Danielle Gunn Moore (Katzenspezialisten) und Chiara Noli (Dermatologin))
Problemorientierter Ansatz bei Katzenhauterkrankungen
3 Juckreiz (Silvia Colombo)
4 Alopezie (Silvia Colombo)
5 Knoten (Silvia Colombo)
6 Skalierung (Silvia Colombo)
7 Erosionen/Geschwüre (Silvia Colombo)
8 Papeln, Pusteln, Krusten (Silvia Colombo)
9 Ohrenentzündung (Richard Harvey)
Hautkrankheiten nach Ätiologie
10 Bakterielle Krankheiten (Linda Vogelnest)
11 Mykobakterielle Erkrankungen (Richard Malik)
12 Pilzkrankheiten (Amy Grooters und/oder Carol Foil)
13 Dermatophytose (Karen Moriello)
14 Viruserkrankungen (Claude Favrot)
15 Leishmaniose (Maria Grazia pennisi)
16 Ektoparasitäre Erkrankungen (keine Flöhe) (Patrick Bourdeau)
17 Flohbefall und Allergie (Marie Christine Cadiergues)
18 Felines atopisches Syndrom und eosinophile Dermatitiden:
Pathogenese, Epidemiologie, klinisches Erscheinungsbild (Alessandra Fondati)
19 Felines atopisches Syndrom: Vorgehen und Diagnose (Ralf Müller)
20 Felines atopisches Syndrom: Behandlung (Chiara Noli)
21 Mosquito-Byte-Überempfindlichkeit (Ken Mason)
22 Autoimmunerkrankungen (Petra Bizikova)
23 Andere immunvermittelte Krankheiten (Frane Banovich)
24 Hormonelle und Stoffwechselerkrankungen (Federico Fracassi (Endokrinologe), Stephen White (Dermatologe))
25 Erbkrankheiten (Stephen White)
26 Pigmenterkrankungen (Alessandra Fondati)
27 Psychogene und Umweltkrankheiten (Feline Behaviorist t.b.a.)
28 Tumorerkrankungen (David Argyle)
29 Paraneoplastische Syndrome (Ralf Mueller)
30 Idipathische verschiedene Krankheiten (Linda Vogelnest)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 728
Inhalt: XIV
712 S.
436 s/w Illustr.
380 farbige Tab.
712 S. 436 Abb.
ISBN-13: 9783662659069
ISBN-10: 3662659069
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65906-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Noli, Chiara
Colombo, Silvia
Herausgeber: Chiara Noli/Silvia Colombo
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 39 mm
Von/Mit: Chiara Noli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
Gewicht: 1,083 kg
preigu-id: 122084108
Über den Autor

Dr. Chiara Noli schloss 1990 ihr Studium der Veterinärmedizin an der Universität Mailand, Italien, ab. Nach einer Facharztausbildung an der Universität Utrecht, Niederlande, erhielt sie 1996 das Europäische Diplom in Veterinärdermatologie. Seitdem arbeitet sie als überweisende Dermatologin und Dermatopathologin in Norditalien. Dr. Noli war Präsident und Gründungsmitglied der Italian Society of Veterinary Dermatology, Präsident der European Society of Veterinary Dermatology und Vorstandsmitglied der International Society of Veterinary Dermatopathology und der World Association for Veterinary Dermatology; Derzeit ist sie Vorstandsmitglied des European College of Veterinary Dermatology. Dr. Noli ist Autor von mehr als 100 Artikeln in italienischen und internationalen Fachzeitschriften, von neun Buchkapiteln und drei Lehrbüchern der Veterinärdermatologie und Mitherausgeber des Buches "Veterinary Allergy", erschienen bei Wiley (2014). Sie hat mehrere hundert Vorträge in Italien und in anderen Ländern auf drei Kontinenten gehalten.

Dr. Colombo wurde 1966 in Legnano (MI), Italien, geboren und schloss ihr Studium der Veterinärmedizin 1992 an der Fakultät für Veterinärmedizin in Mailand (Italien) ab. Sie absolvierte von November 1993 bis November 1996 ein Forschungsdoktorat in Innerer Medizin von Kleintieren an der Medizinischen Abteilung der Veterinärmedizinischen Fakultät von Mailand (Italien). Danach arbeitete sie an der Medizinischen Abteilung der Veterinärmedizinischen Fakultät von Mailand (Italien). Oktober 1998 bis Oktober 2000 mit einem Post-Doc-Forschungsstipendium. Im gleichen Zeitraum arbeitete sie auch in verschiedenen Privatpraxen in Norditalien für überwiesene Dermatologiefälle. Im September 2003 schloss sie ein Senior Clinical Scholarship in Veterinary Dermatology (Residency in Veterinary Dermatology) am Department of Clinical Veterinary Studies der University of Edinburgh ab und arbeitete am Department of Clinical Veterinary Science der University of Bristol als Temporary Clinical Fellow in Veterinärdermatologie von November 2003 bis Juni 2004. Dr. Colombo legte 2004 die Diplomprüfung des European College of Veterinary Dermatology (ECVD) ab. Seit 1994 ist sie assoziiertes Mitglied der ESVD (European Society of Veterinary Dermatology) und a Vollmitglied seit 1996. Dr. Colombo ist Präsident der SIDEV (Italienische Gesellschaft für Veterinärdermatologie) und Vorsitzender des ECVD Credentials Committee. Derzeit sieht Dr. Colombo Überweisungsfälle als Privatarzt in verschiedenen Praxen in Norditalien.
Zusammenfassung
Numerous illustrated step-by-step tutorials

In-depth descriptions of the most common skin diseases in cats

Structured following a problem-oriented approach for quick-reference

Inhaltsverzeichnis
Einführende Kapitel
1A Struktur und Funktion der Katzenhaut (David McEwan Jenkinson)
1B Genetik der Fellfarbe (Cristina Crosta)
2 Zugang zum Katzenpatienten: allgemeine und dermatologische Untersuchung (Andy Sparkes und/oder Danielle Gunn Moore (Katzenspezialisten) und Chiara Noli (Dermatologin))
Problemorientierter Ansatz bei Katzenhauterkrankungen
3 Juckreiz (Silvia Colombo)
4 Alopezie (Silvia Colombo)
5 Knoten (Silvia Colombo)
6 Skalierung (Silvia Colombo)
7 Erosionen/Geschwüre (Silvia Colombo)
8 Papeln, Pusteln, Krusten (Silvia Colombo)
9 Ohrenentzündung (Richard Harvey)
Hautkrankheiten nach Ätiologie
10 Bakterielle Krankheiten (Linda Vogelnest)
11 Mykobakterielle Erkrankungen (Richard Malik)
12 Pilzkrankheiten (Amy Grooters und/oder Carol Foil)
13 Dermatophytose (Karen Moriello)
14 Viruserkrankungen (Claude Favrot)
15 Leishmaniose (Maria Grazia pennisi)
16 Ektoparasitäre Erkrankungen (keine Flöhe) (Patrick Bourdeau)
17 Flohbefall und Allergie (Marie Christine Cadiergues)
18 Felines atopisches Syndrom und eosinophile Dermatitiden:
Pathogenese, Epidemiologie, klinisches Erscheinungsbild (Alessandra Fondati)
19 Felines atopisches Syndrom: Vorgehen und Diagnose (Ralf Müller)
20 Felines atopisches Syndrom: Behandlung (Chiara Noli)
21 Mosquito-Byte-Überempfindlichkeit (Ken Mason)
22 Autoimmunerkrankungen (Petra Bizikova)
23 Andere immunvermittelte Krankheiten (Frane Banovich)
24 Hormonelle und Stoffwechselerkrankungen (Federico Fracassi (Endokrinologe), Stephen White (Dermatologe))
25 Erbkrankheiten (Stephen White)
26 Pigmenterkrankungen (Alessandra Fondati)
27 Psychogene und Umweltkrankheiten (Feline Behaviorist t.b.a.)
28 Tumorerkrankungen (David Argyle)
29 Paraneoplastische Syndrome (Ralf Mueller)
30 Idipathische verschiedene Krankheiten (Linda Vogelnest)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 728
Inhalt: XIV
712 S.
436 s/w Illustr.
380 farbige Tab.
712 S. 436 Abb.
ISBN-13: 9783662659069
ISBN-10: 3662659069
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65906-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Noli, Chiara
Colombo, Silvia
Herausgeber: Chiara Noli/Silvia Colombo
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 39 mm
Von/Mit: Chiara Noli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
Gewicht: 1,083 kg
preigu-id: 122084108
Warnhinweis